Mittelschule Völkermarkt
Steckbrief
Auf unserer Schulhomepage befindet sich auch ein Akrostichon bezüglich Ökologie und Umweltkunde. In den Unterricht einbezogen werden offene Unterrichtsformen. Mülltrennung wird praktiziert und immer wieder mit den Schülern besprochen. Außerdem veranstalten wir alljährlich einen Ökologtag. Wir haben auch einen schulnahen Waldlehrpfad errichtet. Hier gibt der Strutzistritzi (ein Maskottchen) immer wieder Tipps für die Umwelt. Lehrveranstaltungen zu den Themen Gesunde Ernährung , Umweltschutz und Ökologie werden mit unseren Schülern immer wieder besucht. Fächerübergreifende Projekte sind uns sehr wichtig.
Jahresberichte

Krippen aus Naturmaterialien 2021
Schülerinnen und Schüler sollten beim Krippenbau ausschließlich Naturmaterialein verwenden.

Kunstwandertag/ Vom Korn zu Brot 2020
-> Kunstwandertag der 2. Klassen im Sinne der "LandArt"
In der zweiten Schulwoche fand der Kunstwandertag der 2. Klassen statt. Der Weg führte sie zum malerischen Ufer der Drau, wo sie ein Stück entlang wanderten.
Am Ende der Wanderung wartete schon Herr …
mehr

"NMS VÖLKERMARKT FOR FUTURE" 2019
Der Wald war zu Schulbeginn das Thema, in das sich unsere Schülerinnen und Schüler vertiefen sollten. Wir besuchten eine Ausstellung am Hauptplatz in Völkermarkt
und luden auch die Rancher des Nationalparks Hohe Tauern ein, weiters gab es eine Multimedia-Sh…
mehr

Aus Alt wird Neu 2018
Im Werk- und Zeichenunterricht wurde mit den Schüler/innen der 4. Klassen aus alten, scheinbar unbrauchbaren Gegenständen mit viel Phantasie und Kreativität neue Uhren und Theaterkulissen für das Stück „Irgendwie Anders“ her. Dieses wurde dann auch für die Sc…
mehr

Umweltsmileys 2017
Alle zweiten Klassen haben an den Umweltsmileys gearbeitet.
Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten an verschiedenen Stationen und beschäftigten sich somit mit der Umwelt.
1 . Station Umweltsmileys 2 . Station Informationstext Abfallwirtschaft 3. Station W…
mehr
