ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Fritz-Atzl-Schule

Steckbrief

Sonderpädagogisches Zentrum für 9 Gemeinden im Sprengel, 2 Klassen Allgemeine Sonderschule, 9. Schulstufe=Berufsvorbereitungsjahr, 2 Klasse(n) für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf, Bibliothekszweigstelle der PH-Innsbruck

Jahresberichte
Stöbsel sammeln für einen guten Zweck
2017
Alle Lehrer/innen und Schüler/innen sammeln zu Hause und in der Schule die Plastikverschlüsse von Flaschen und Tetra Paks. Neben dem Haupteingang unserer Schule haben wir einen großen Korb aufgestellt und darin alle Verschlüsse gesammelt. Die gesammelten Vers… mehr
Wild- und Heilkräuter am Wegesrand
2016
Im Rahmen unseres Weihnachtsbazars lernten wir im November Frau Christiane Wurzrainer von "Verwurzelt in Tirol" kennen, weil sie ihre Naturprodukte bei uns anbot. Im Gespräch erfuhren wir, dass Christiane auch Kräuterwanderungen anbietet. Anfang Mai fuhren d… mehr
Bestmögliche Gestaltung aller Übergänge im Schulalltag (Thema 1 unseres Entwicklungsplans)
2015
Im Rahmen von SQA beschäftigten wir uns besonders mit den oft sehr kritischen Übergängen im Schulalltag. Da unsere Schüler in sehr verschiedenen Altersstufen sind und die Art der Beeinträchtigung breit gefächert ist, kam es bei diversen Übergängen öfter zu Sc… mehr
Weihnachtsbazar
2014
An unserer Schule wird alle zwei Jahre ein Weihnachtsbazar veranstaltet. Auch heuer war es am 30.11.2013 wieder soweit. Unser Ziel war es, Selbstgemachtes aus Naturmaterialien anzubieten. Wochenlang suchten die Lehrerinnen in umliegenden Wäldern, Bächen u… mehr
Erste-Hilfe-Kurs
2013
Im letzten Schuljahr besuchten einige Kollegen aus unserem Team die Ausbildung zum Krisenteam. Dadurch wurden wir sensibilisiert für das Thema Unfall, Erste Hilfe, Katastrophen usw. So entstand im Rahmen einer Konferenz die Idee, für die Schüler an unserer Sc… mehr
Energie und Müllsparen
2012
Ökologprojekt ASO Wörgl 2011/12 Am diesjährigen Ökolog-Tag im PORG Volders entdeckten wir ein sehr interessantes und sicher pädagogisch wertvolles Projekt, das wir ab Beginn des 2. Semesters an unserer Schule umsetzen werden. Es geht darum, gemeinsam … mehr
Carbon Detectives
2011
Da wir schon seit einigen Jahren ÖKOLOG-Schule sind, haben wir auch heuer wieder besonders im Biologieunterricht und im Bereich Ernährung und Haushalt den Schwerpunkt auf ökologische Themen wie Klimawandel, Energie, Abfall & Recycling, Wald und Landwirtschaft… mehr
Freizeiterziehung in der Natur
2010
Im Schuljahr 2009/10 erforschten wir die nähere Umgebung von Wörgl. Bewaffnet mit Becherlupen und Fotoapparat machten wir uns am Dienstag Nachmittag auf den Weg. Unser Forschungsgebiet waren das Flussufer der Ache, der Fuchsweg oder die Felder Richtung Bad E… mehr
Bau eines Bienenhotels
2009
Schüler der 6. und 8. Klasse bauten anhand einiger verschiedenen Vorlagen ein Bienenhotel. Mit großer Begeisterung wurde gebohrt, gefeilt und arrangiert. Eine Forschergruppe fand viel über die Wildbienen und ihre Lebensart heraus und fertigte Material für den… mehr
Batteriesammelaktion
2008
Im Rahmen des Physik- und Biologieunterrichts haben wir mit den Schülern den Unterschied zwischen Btterien und Akkus erarbeitet. Den Schülern wurde klar gemacht, welche enorme Belastung "normale" Batterien für die Umwelt sind. Die Gefahren der in Batterien en… mehr