ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Schulzentrum Gmünd

Steckbrief

Unser Bildungsangebot ist so vielfältig wie die zukünftigen Karrieren unserer Schülerinnen und Schüler.

Das SZ:fördert durch eine zukunftsorientierte und praxisnahe Ausbildung die individuellen Talente und Interessen der Schüler*innen. Durch vielfältige Lernerfahrungen, Praktika, Exkursionen, Sprachwochen und die Zusammenarbeit mit Patenfirmen werden unsere Schüler*innen zu eigenverantwortlichem Handeln, unternehmerischem Denken und sozialem Engagement inspiriert.

Das SZ:bietet unterschiedliche, berufsbildende Schultypen unter einem Dach. Neben einer umfassenden Allgemeinbildung vermitteln alle Schultypen auch eine Berufsbildung und schließen mit einer Abschlussprüfung bzw. Reife- und Diplomprüfung ab:

  • Wirtschaftsakademie Waldviertel (HAK)
  • Industrial Business HAK
  • Aufbaulehrgang Wirtschaft (ALW)
  • Fachschule Wirtschaft (FW)
  • Praxis-Handelsschule (Praxis-HAS)
  • Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige (SOB)
  • Vorbereitungslehrgang für tschechische Schüler*innen
Jahresberichte
Vegan für den Klimaschutz
Vegan für den Klimaschutz
2024
Die Schüler*innen der 5ABK setzten sich mit dem Thema vegane und regionale Ernährung auseinander. Im Rahmen des Projekts organisierten sie zum Thema Lebensmittel und Klimaschutz ein veganes Buffet, um den Mitschüler*innen Alternativen zu tierischen Produkten … mehr
Resteverwertung - Rezeptbroschüre
Mehlwürmer, Hüsenfrüchte und Co - Zukunftstaugliche Ernährung
2023
Durch Workshops und Expert*innenvorträge wurden den Schüler*innen