ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Volksschule 45

Steckbrief

Unsere Schule befindet sich im "Villenviertel" des Wasserwaldes. Zum Einzugsgebiet der Schule gehören aber auch Straßenzüge, die von Menschen mit Migrationshintergrund oder sozial benachteiligten Gesellschaftsschichten bewohnt werden (z.B. Wiener Straße) Auch eine Erstanlaufstelle für Asylanten befindet sich im ‚Schulsprengel‘ (Schumannstraße).

Diese Durchmischung wird als Bereicherung erlebt, gleichzeitig ist es auch eine Herausforderung, diesen Spagat zwischen der wohlsituierten, heilen Welt des Wasserwaldes und der doch harten Realität so mancher Migranten zu schaffen. Dies gelingt sehr gut, denn die Schule wird von all diesen Schüler/innen gerne besucht und die Rückmeldungen der Eltern ist äußerst positiv. Die Schule hat einen hervorragenden Ruf.

Alle Lehrer/innen an der VS 45 ziehen an einem Strang. Zur gemeinsamen Professionalisierung und zur Teamstärkung gibt es schulinterne Fortbildungen (SCHILFS).

Seit dem Schuljahr 2013 /14 gibt es einen neuen sechsgruppigen Hort für unsere Schule, der Funktionalität und architektonische Qualität vereint.

Die Kooperation mit den Eltern läuft sehr gut.

Sie unterstützen Schulprojekte – wie die „Gesunde Jause“ durch Mitgestaltung des Schulbuffets und tragen aktiv zum Gelingen des Schulalltags bei.

Der Elternverein übernimmt jedes Jahr die Kosten für 10 Wochen Bio-Pausenapfel.

Jahresberichte
Pädagoginnen führen die Kinder zum Projekt Flaschenpost ein.
Kleine Klimahelden
2024
Im Herbst treten wir zur Rezertifizierung des Umweltzeichens an. Wir setzten viele Akzente mit den Kindern. Ein Highlight in diesem Jahr war die Kooperation im Herbst mit Greenpeace und der PHDL Linz, wobei unsere Kinder Plastikflaschen für eine Installation … mehr
Energiesparen ist der Hit! Schau her und mach mit.
Tim erklärt in einigen Klassen sein toll gestaltetes Plakat zum Energiesparen.
Gesunder Geist und gesunder Körper
2023
Nachdem wir uns in den letzten beiden Jahren auf dem Weg zur Umweltzeichenschule intensiv mit relevanten Umweltthemen und den SDG auseinander gesetzt haben, lag heuer unser Schwerpunkt im endlich wieder coronafreiem Schuljahr auf unserem 'gesunden Körper und … mehr
Am Schulfest gibt es Fragen zu den SGDs und Infotafeln.
Was bitte sind SGDs?
2022
Die SDGs haben uns in diesem Schuljahr intensiv begleitet. Wir haben über Armut und Ernährung in der Welt, über Chancengleichheit und Schulbildung erfahren. Der Friede auf unserer Erde und in unserem Klassenzimmer war Thema im Unterricht. Gemeinsam haben wir … mehr