Mittelschule Ratten
Steckbrief
Angebote auf sportlichem, informationstechnischem und musisch-kreativem Gebiet, ökologisches Schulprogramm - Österreichisches Umweltzeichen
Jahresberichte

Mit dem Pausenwagerl bewegt in die Pause 2022
Im Schuljahr 21/22 wurde der Pausenbereich in Bewegungsräume und einen Ruhebereich gegliedert. Tageweise eingeteilte SchülerInnen bringen in der großen Pause das Pausenwagerl, welches unterschiedliche Utensilien/Geräte/Bälle/etc. beinhaltet, zu diesen Bewegun…
mehr

Ausbildung von Umweltzeichenpeers 2021
Situationsbedingt wurden heuer beide ersten Klassen zu Umweltzeichenpeers ausgebildet. Nach der 16 stündigen Ausbildung wurde ein Drehbuch geschrieben und ein Imagefilm über die Schule / Peers / Tätigkeiten gedreht.
mehr

Gestaltung der Freiluftklasse 2020
Im Schuljahr 2019/20 war die Gestaltung der Freiluftklasse geplant. Die im Werkunterricht selbstgebauten Sitzgelegenheiten aus Paletten sollen einladen für ein Lernen im Freien. Die Pausenkiste, ein Einkaufswagen gefüllt mit bewegungsförderlichen Spielen, erw…
mehr

Intensivphase des Projekts "Gesunde Schule - Bewegtes Leben": Bewegung und Schulraumgestaltung 2019
Zieleworkshop im Herbst:
*) Freude an Bewegung: Regelmäßige Weckerübung, Nutzung der Stackingbecher und Tischtennistische, bewegte Pause, Informationen über Sportmöglichkeiten an der Schule (z.B. Fußball, Geräteturnen, Tischtennistische)
*) Wohlfühlen in d…
mehr

Gesunde Schule, bewegtes Leben 2018
Nach Erstkontakt und Angebotsvorstellung Eintritt in die Vorbereitungsphase. Bilden eines Gesundheitsteams bestehend aus Eltern, Lehrern und Schülern. Absolvieren der entsprechenden Workshops: Kick-off, Ideenwerstatt und 2 Bewegungsmodulen (Schulraumberatung…
mehr
