ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Sportmittelschule Oberschützen

Steckbrief

Einzige Sportmittelschule im Bezirk Oberwart

Sieben lehrplanmäßige Sportstunden

Die Schüler/innen haben sieben Stunden Sport in der Woche, fünf am Vormittag und zwei am Nachmittag. Zusätzlich können sie maximal zwei Sportschwerpunkte mit ergänzenden Trainingseinheiten wählen.

Teilnahme an Wettkämpfen und Turnieren

Ambitionierte Sportler/innen können im schulischen Rahmen, begleitet und unterstützt von unseren Pädagog/innen, an Wettkämpfen und Turnieren teilnehmen.

Ergänzung durch Sportwochen

Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen traditionsgemäß in den 1. und 4. Klassen an einer Sommersportwoche und in den 2. und 3. Klassen an einer Wintersportwoche teil.

Die tägliche Turnstunde

Durch die sieben lehrplanmäßigen Sportstunden wird die tägliche Turnstunde an unserer Sportmittelschule angeboten.

Sportschwerpunktstunden

Schüler/innen können maximal zwei Schwerpunkte zusätzlich zu den sieben Regelsportstunden wählen. Wahlmöglichkeiten sind: Fußball, Handball, Basketball, Volleyball und Orientierungslauf.
Jede dieser Sportarten ist mit einer zusätzlichen Wochenstunde ausgestattet. Die Trainingseinheiten werden aber aus zeittechnischen Gründen, geblockt in Doppelstunden, gezielt vor Wettkämpfen abgehalten. Die Schüler/innen bekommen rechtzeitig eine planmäßige Übersicht über ihre SSP-Einheiten.

Blockeinheiten in Bewegung und Sport

Um ein optimales Trainingsprogramm anbieten zu können, werden Sportstunden bei Bedarf zusammengezogen und in Blockeinheiten absolviert.

 

Mittelschule

 
In den Mittelschulklassen findet bei uns Unterricht statt, der die Tradition mit neuen Lehr- und Lernformen verbindet.

Jeder Schüler und jede Schülerin findet seinen/ihren Platz zur persönlichen Entwicklung, unterstützt durch ein motiviertes Lehrer- und Lehrerinnenteam.

Wir legen Wert auf ehrlichen, respektvollen und wertschätzenden Umgang im täglichen Miteinander.

Jahresberichte
Autofasten
Upcycling - Eine gute Idee, um aus Müll wertvolle und brauchbare Gegenstände herzustellen
2024
"Der Müll liegt uns am Herzen" In erster Linie versuchen wir natürlich Müll zu vermeiden. Durch unsere stetigen Bemühungen, haben wir es bereits geschafft den Müll an unserer Schule zu reduzieren. Wiederverwertbare Materialien wurden so "upgecycelt", dass… mehr
ReUse Workshop
Nachhaltig, zukunftsorientiert und gegenwärtig an der SMS Oberschützen
2023
Wir haben an den Zielen des letzten Jahres angeknüpft und uns Maßnahmen überlegt, um Ressourcen zu schonen und Schüler*innen zu motivieren aktiv mitzumachen. Wir haben in Zusammenarbeit mit dem BMV / UDB verschiedene Workshops durchgeführt. Unter anderem hab… mehr
Radtour
Klimafreundliche Mobilität, Verkehr und Schulweg
2022
Wir haben an der Aktion „Burgenland radelt in die Schule oder in der Freizeit“ teilgenommen. Im Rahmen des Sportunterrichts haben wir regelmäßige Radtouren unternommen. Unter anderem wurden Sportstätten und Orte für dislozierten Unterricht zu Fuß oder mit dem… mehr