Centrum Humanberuflicher Schulen
Steckbrief
Qualität liegt uns am Herzen! Wir unterstützen unsere Schüler*innen darin, ihre Handlungsfähigkeit auf vielen Ebenen zu erweitern. Sie lernen, ihre persönlichen und sozialen Ressourcen zu erkennen und sinnvoll einzusetzen, entwickeln Eigenverantwortlichkeit und erfahren dadurch, dass sie in ihrem Umfeld wirksam werden können. Diese Erfolge wiederum fördern ihre Motivation, sich mit Neuem auseinanderzusetzen, eigene Lernwege zu gestalten und positive Veränderungen herbeizuführen – eben sich zu entwickeln. Wir schaffen in allen vier Abteilungen (Wirtschaft, Medien, Mode und Kunst) Lerngelegenheiten, die es den jungen Menschen ermöglichen, voneinander und miteinander zu lernen, aus der Vielfalt zu schöpfen und dabei ihre Eigenständigkeit zu bewahren.
Jahresberichte

CHS for future 2021/22 2022
Ausgehend von einem CHS for future - Aktionstag zu Beginn des Schuljahres, an dem sich alle 41 Klassen der Schule in jahrgangsbezogener Schwerpunktsetzung mit dem Thema "Nachhaltig leben und wirtschaften" beschäftigen, fließt ökologisches Denken in den Unterr…
mehr
