ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

WMS/RG/ORG Antonkriegergasse

Steckbrief

Unsere Grundhaltung

Wir bemühen uns im täglichen Umgang mit unseren Schüler*innen um Verständnis, Toleranz und gegenseitige Achtung.

  • Toleranz, gegenseitige Achtung und Verständnis sind die Basis unserer Arbeit.
  • Heterogenität betrachten wir als Chance. Wir wenden uns gegen jede Form von Diskriminierung. Insbesondere treten wir gegen geschlechtsspezifische und ethnische Benachteiligung sowie gegen die Benachteiligung von Menschen mit körperlicher, geistiger oder Sinnesbeeinträchtigung auf.
  • Wir vermitteln unseren Schülerinnen und Schülern umfassende Bildung im kreativen, kognitiven und emotionalen Bereich. Übergeordnete Ziele sind Selbstständigkeit und Eigenverantwortung, Kooperationsfähigkeit und gesellschaftspolitische Mündigkeit.
    Soziales Lernen hat bei uns einen hohen Stellenwert.
  • Unsere Arbeit im Kollegium beruht auf enger Kooperation und wechselseitiger Unterstützung.
  • Wir betrachten es als professionelle Verpflichtung, unsere pädagogische Arbeit kontinuierlich zu reflektieren und weiterzuentwickeln.
  • Wir freuen uns über die überdurchschnittliche Schulzufriedenheit unserer Schüler*innen und bemühen uns um eine angstfreie und produktive Arbeitsatmosphäre.
  • Von den Schülerinnen und Schülern, sowie von den Eltern erwarten wir die dazu notwendige konstruktive Haltung und die Bereitschaft, Verantwortung für das tägliche Miteinander zu übernehmen.