NÖ Mittelschule Seitenstetten-Biberbach
Unsere Identität
Wir sind eine gute Mischung
aus Vitalität und Erfahrung,
aus unterschiedlichen Neigungen und Talenten.
Wir sind fachlich und pädagogisch qualifiziert, persönlichkeitsstark,
offen für Neues und bereit für Zusatzausbildungen
wie Hochbegabtenförderung, Lesekompetenz und Qualitätsmanagement,
e-Learning, Lerntraining …
Wir sind inspirierte Lehrer/innen,
fördern Begabungen
und begeistern unsere Schüler/innen.
Unsere Werte
Wir schenken einander Wertschätzung,
Aufmerksamkeit und Respekt.
Wir sind füreinander da, lernen voneinander,
gestalten Beziehungen und pflegen den Dialog.
Wir achten auf unsere Sprache.
Wir handeln verantwortungsvoll, nicht beliebig.
Wir entfalten uns
mit eigener Kraft und Stärke,
mit Gedanken und Gefühlen,
in Nähe oder Distanz.
Wir gehören zusammen.
Als Friedensschule versuchen wir, uns aktiv für ein tolerantes Zusammenleben einzusetzen. Höfliche Umgangsformen, konstruktive Konfliktbewältigung, gegenseitige Wertschätzung und ein solidarisches Miteinander sind uns ein Anliegen.
Unsere Strategien
Wir bieten an:
Teamteaching in den Hauptgegenständen
Projektunterricht, Projektwochen
Lesen als Unterrichtsprinzip
fremdsprachliche Bildung
Computerarbeit in vielen Facetten
Kochen, Werken
Musik, Kunst
Bewegung, Spiel
Schulveranstaltungen …
Wir fördern Begabungen:
Bildung ist uns etwas wert,
Leistungsbereitschaft wird geschätzt,
Erfolge werden gefeiert.
Wir helfen:
Talente zu entdecken und diese im Wahlpflichtfach zu entfalten
unter Anwendung moderner Unterrichtsmethoden Wissen zu erwerben
Menschen zu bilden und Haltungen zu vermitteln
Wir bilden junge Europäer,
die sich in (zumindest) zwei Sprachen bewegen,
die eine hohe Kompetenz im selbstständigen Lernen erwerben,
die jetzt und später als weltoffene Bürger soziale und ökologische Verantwortung übernehmen.
Wir begleiten den jungen Menschen in seiner Gesamtheit.
Unsere Struktur
Wir sehen Schule als einen Ort
von Neugier und Leistungswillen,
von positiver Kommunikation und von Muße.
Wir wollen eine Erlebnisgemeinschaft sein.
Unsere Schule ist Lebensraum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Farben, Licht und Formen schaffen Atmosphäre:
einladend - der Eingangsbereich
freundlich gestaltet - die Klassenräume
modern ausgestattet – die Sonderunterrichtsräume
einem offenen Buch vergleichbar - die Bibliothek
gemütlich - die Sitzecken mit Wohncharakter
Zentrum für Feiern, Präsentationen und kulturelle Veranstaltungen - unser Festsaal
Treffpunkt und Rückzugsbereich - die Schulhöfe
zur körperlichen Ertüchtigung - die Sportanlagen
zur Erholung, für Spiel und Spaß – die großzügigen Außenanlagen.

Biodiversität im Schulgarten
2024
In diesem Schuljahr wurde der Focus auf die Pflege unseres Schulgartens und die Artenvielfalt vor der Haustüre gelegt. Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassenstufen beiteiligten sich an Arbeiten im Garten, renovierten unser Insektenhotel, bastelten…
mehr

Werken für die Artenvielfalt - Mehr Wohnungen für Fledermäuse!
2023
Mit der Teilnahme an der Fledermaus-Schulaktion von „Natur im Garten“ wurde in diesem Schuljahr auch im Werkunterricht ein Beitrag zur Stärkung des ökologischen Bewusstseins geliefert. Mit Begeisterung wurden Fledermaus-Nistkästen zusammengebaut und gestalte…
mehr
