GRG16 Maroltingergasse
In unserer Schule stehen die zwei Schultypen Gymnasium und Realgymnasium zur Wahl.
Hauptaugenmerk legen wir auf ein breitgefächertes Sprachenangebot. Im Gymnasium bieten wir ab der 3. Klasse die Möglichkeit, zwischen Latein und Französisch zu wählen. Hat man Latein gewählt, kann man sich in der 5. Klasse dann zwischen Altgriechisch, Französisch oder Spanisch entscheiden. Zusätzlich bieten wir ab der 6. Klasse Wahlpflichtfächer der Sprachen Französisch, Italienisch, Spanisch und Russisch an.
Neben der Digitalen Grundbildung, die sowohl im Gymnasium wie auch im Realgymnasium in der gesamten Unterstufe umgesetzt wird, setzen wir im Realgymnasium einen zusätzlichen Schwerpunkt in der Informatik sowie in den Fächern Geometrisches Zeichnen und Technisches und Textiles Werken. Ab der 7. Klasse kann man sich zwischen einem Realgymnasium mit dem Schwerpunkt in Biologie, Physik und Chemie oder einem Realgymnasium mit dem Fach Darstellende Geometrie entscheiden.
Als einzige Schule Wiens bieten wir eine biologische Station, wo unsere Meerschweinchen, Hamster, Kaninchen, Schildkröten, Wellensittiche und viele andere Tiere unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur viel Freude bereiten, sondern vor allem das Verantwortungsbewusstsein unserer Kinder im Fach Tierpflege stärken und prägen.
Eine weitere Besonderheit unserer Unterstufe ist die Schwerpunktklasse für kreative Projekte, kurz Kreativklasse. Diese Form beginnt mit der ersten Klasse aufsteigend bis zur 4. Klasse und bietet einen ganzheitlichen kreativen Ansatz, der sich nicht nur auf die üblichen Kreativfächer beschränkt. Vielmehr wird eine Entwicklung des kreativen Potentials unserer Schülerinnen und Schüler in allen Lernbereichen angestrebt und gefördert. Dieser kreative Schwerpunkt kann in der Oberstufe mit den eigens an unserer Schule entwickelten Fächern Kunststücke und Kunsträume fortgesetzt werden.
Von der ersten bis zur achten Klasse hat man die Entscheidungsfreiheit, den Religionsunterricht oder das Fach Ethik zu besuchen.
Das GRG 16 hat Vielfalt, Tradition und Innovation zum Programm der Schule erhoben. Mit modernen Lehr- und Lernformen ist uns die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen wie Sozialkompetenz, Kreativität, Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und zukunftsorientiertes Leistungsbewusstsein ein zentrales Anliegen. All dies passiert in einer guten Lernatmosphäre und in einem positiven Schulklima, das wir mit den Schulpartnern gemeinsam gestalten.

Radeln und Rollern in der Maroltingergasse
2024
Ein umweltfreundlicher Schulweg ist ein bewegter Schulweg!
Unsere Schüler:innen hatten schon lange das Bedürfnis, mit ihren Rädern und ihren Rollern in die Schule zu kommen. Doch bisher war für Räder und Roller kein sicherer Platz zu finden.
Dank unserem he…
mehr

Maroltingergasse ist Wasserschule
2023
Wasser trinken ist gesund und hilft uns allen konzentriert zu arbeiten, deshalb fördert die Maroltingergasse Wassertrinken und nimmt am Projekt “Wasserschule” teil!
Im September 2023 haben alle unsere 1. Klassen in Wasserworkshops über Wasser geforscht und g…
mehr

GRG Maroltingergasse wird Wasserschule
2022
Das Thema Wasser wurde in unserer Schule sehr aktiv und auf vielfältige Weise aufgegriffen, mit dem Ziel Wasserschule zu werden.
Wir haben in allen Fächern, in Projekten, in Lehrausgängen und Wassertrinkwochen dazu gearbeitet und das bewusste Trinken von ge…
mehr
