ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Volksschule 23 Klagenfurt-Wölfnitz

Steckbrief

Volksschule am Stadtrand Klagenfurts. Umweltzeichenschule seit 2007. “Schule zum Wohlfühlen” - gelungener Neubau, großzügiger Schulgarten; Motto: LEBEN-LERNEN-LACHEN Mehrfache Teilnahme an IMST-Projekten, offene Unterrichtsformen (zB. EVEU = Ein veränderter Elementarunterricht, reformpädagogische Ansätze zur Steigerung der Unterrichtsqualität, Schul- & Juniorparlament, ...) Mehrere EU Comenius-Projekte durchgeführt: z.B.: "Lernen im Freien" u. "Green Point" mit Partnerschulen in Deutschland, Finnland, Großbritannien, Norwegen, Spanien.

Jahresberichte
Stabile Seitenlage
"Herzenssache" - jeder kann retten
2021
In den Klassen wurden mit ausgebildeten Lehrer*innen "erste Hilfe-Kurse" für die Kinder durchgeführt. Mit dem Programm "Mit Helfi kann ich helfen" wurden die Kinder zur Kompetenz eines altersgerechten Ersthelfers hingeführt. Dabei wurden die Notrufnummern tra… mehr
Glück
2020
nicht möglich
Klima&Energie
Klima & Energie - unser Beitrag!
2019
1. Die dritten und vierten Klassen haben mit dem Team von "Kidsmobil" je einen Vormittag zum Thema Klima & Energie gearbeitet: Was haben Tomaten im Dezember mit unserem Klima zu tun? Wie kann man mit Wasser, Wind und Sonne Strom erzeugen? Begriffe wie Energie… mehr
Energie & Klima
Energy@School
2018
Wir stellten uns folgende Fragen: Was ist Energie? Wie können wir Energie sparen? Wie können wir unseren Energieverbrauch sichtbar machen?
Wir wollen uns wohlfühlen!
Vom Klassenrat über das Juniorparlament zum Schulparlament
2017
Wöchentlicher Klassenrat in allen 9 Klassen, monatliches Juniorparlament mit den KlassensprecherInnen - aus jeder Klasse ein Bub und ein Mädchen) - und 5 Schulparlamente wurden im vergangenen Jahr abgehalten. Bei diesen "Kinder-Konferenzen" wurden unsere allj… mehr
Energiesparmeister 2016
Ich-Du-Wir leben auf dieser Erde!
2016
Gemeinsam wollen wir an unseren Kompetenzen arbeiten - und so gemeinsam GROSS und STARK werden für unsere Welt. Denn die Welt braucht uns: Ich-Kompetenz, Sozialkompetenz und Toleranz, Kritik- und Kommunikationsfähigkeit und ganz besonders Verantwortung - fü… mehr
Umweltzeichen-Prüfung 2015; Musical: "Die Müllhexe Rosalie"
2015
Als Umweltzeichenschule wird vom Bundesministerium alle 4 Jahre auch überprüft, ob wir alle Kriterien erfüllen oder nicht. Im Zuge dessen, haben wir auf erfolgreiche 4 Jahre zurückgeblickt, und noch mal jeden Bereich genauer angesehen: - Management: gemeinsa… mehr
Die Entstehung des Buches "Sei MUTiger für die Welt"
2014
Im Jänner 2014 starteten die Kinder der 4. Klassen mit dem Projekt "Sei MUTiger für die Welt". Dabei wurden sie von einem "starken" Team des Business Frauen Center unterstützt und begleitet. Um stark zu werden arbeiteten die Kinder zu und in verschiedenen Wor… mehr
"FRIEDEN VERZAUBERT"
2013
Das heurige Jahresmotto "Frieden verzaubert" wurde von September bis Schulschluss immer wieder mit Aktivitäten gefüllt. *Start von 200 weißen Luftballons am Weltfriedenstag mit selbst gebastelten Friedenstauben: Ein Luftballon schaffte es bis zu einem Buben … mehr
Unsere bunte Welt
2012
Dieses Projekt zog sich in allen Klassen durch das ganze Schuljahr. Im Zentrum standen die Kinder- und Menschenrechte mit dem Ziel, eine gelungene Selbsteinschätzung zu erlangen aber auch einen Blick auf die Bedürfnisse Anderer zu werfen. Über dieses Proj… mehr
"Bewegtes Lernen"
2011
Alle Klassen wurden mit einer "Bewegungskartei" ausgestattet und es wurde eine Symbolkarte für die Klassentüren entworfen.Diese Karte zeigt an, ob an diesem Schultag bereits Kurzturnen stattgefunden hat oder ob es noch aussteht. Die Kinder können damit sich u… mehr
Kein Titel angegeben
2010
Green Point - Aktivitäten zum Nachhaltigen Lernen
2010
In der Bibliothek der Schule wurde ein "Green Point" errichtet. Hier werden Bücher, CDs, Mikroskope mit PC-Anschluss und Internetzugang für die SchülerInnen, sowie Unterrichtsmaterialien für LehrerInnen angeboten, die jederzeit und schnell erreichbar Unterric… mehr
"Das Essen ist ein Hit mit Billi Fit"
2009
Jede Klasse erhielt an drei Schultagen, über das Schuljahr verteilt, altersgerecht genaue Informationen über gesunde Ernährung, biologische und Fairtrade Produkte. An diesen Vormittagen durften die Kinder auch Müslis, Fitburger, Topfenaufstriche, Rohkost- u… mehr
"Wasserprojekt - Wölfnitzbach"
2008
In den drei Modulen "Wir lernen unseren Bach kennen", "Unser Bach bekommt eine Note" und "Wir schützen unseren Bach vor Gefahren" konnten die Kinder der Unverb. Übung "Forschen und Entdecken" in zwei Gruppen zu je 16 Nachmittagsunterrichtsstunden wichtiges "… mehr