ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Volksschule Langenzersdorf

Steckbrief

Leitbild

UNSERE LEITSÄTZE – DIE FUNDAMENTE UNSERER SCHULE

Unsere Schule ist ein Ort zum Wohlfühlen, an dem Kinder Neues entdecken und mit Spaß und Freude lernen.

Wir begegnen den kleinen und großen Sorgen der uns anvertrauten Kinder mit Einfühlungsvermögen und Verständnis.

Wir verstehen uns als BegleiterInnen, BetreuerInnen und ErzieherInnen unserer SchülerInnen und verwirklichen den Gedanken eines lustbetonten, aber dennoch leistungsorientierten Unterrichts.

Ein besonderes Anliegen ist uns die Selbsttätigkeit der SchüerInnen, daher vermitteln wir auch Methoden, die zur Selbstaneignung von Wissen befähigen.

Fortbildung ist für uns selbstverständlich. Wir sind bereit, ständig an uns zu arbeiten und neue Methoden zu erproben – ohne dabei Bewährtes über Bord zu werfen.

Jahresberichte
Kinokarten für Kino im Kopf
Kino im Kopf
2024
Ein Projekt für die gesamte Schule und den Kindergarten wurde ins Leben gerufen. Bilderbücher zum Thema Umweltschutz wurden ausgearbeitet und individuelle Präsentation der Lehrerinnen in den Klassen vorgestellt. Unterschiedliche Aufgaben und Experimente konnt… mehr
Müll wird überall eingesammelt.
Wir räumen auf!
2023
Im Schuljahr 2022/23 hat die Volksschule Langenzersdorf eine große Müllsammelaktion gestartet. Unsere Aufgabe war es diese Aktion durchzuplanen und für die gesamte Schule aufzubereiten. Dabei haben die Kinder einen wertvollen Beitrag geleistet. Den Tag der Mü… mehr
Die gepflanzten Kräuter und der Apfelbaum, den wir verliehen bekommen haben, kommen bei den Kindern sehr gut an. Zusätzlich haben wir noch einen zweiten Apfelbaum gepflanzt.
Der Natur näher kommen
2022
In dem letzten Schuljahr haben wir uns darauf fixiert, den Kindern die Natur näher zu bringen. Durch die vielen Medien sind die Kinder heutzutage lieber am Computer oder vor dem Fernseher. Wir versuchen die Kinder näher an die Natur heranzuführen. Die Naturpr… mehr