ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige
Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.
Fachschule für Sozialberufe Gleiss
Steckbrief
Fachschule für Sozialberufe:3-jährig
Jahresberichte
"Alles wird sich ändern, wenn wir nichts ändern"
2024
Traditionell wurde für das Schuljahr 2023/24 ein Jahresthema gewählt und alle Gegenstände lieferten einen Beitrag im Unterricht.
Z.B. Fair trade, Frieden, Menschenrechte, Workshop "Green Jobs", Recycling, Kritischer Einkauf und Konsum, Resteverwertung in der…
mehr
"Give peace a chance"
2023
Für das Schuljahr 2022/23 wurde das Jahresthema "Give peace a chance" gewählt.
Alle Lehrkräfte/Gegenstände und SchülerInnen beteiligten sich am Jahresthema, dies ermöglichte wieder viele Aktionsbereiche: Krieg/Frieden, Friedensprojekte (nach dem 2. WK, EU,..…
mehr
Jahresthema: "There is no planet B"
2022
Aktionstag: Der Start in den Aktionstag wurde mit einem gemeinsamen Frühstück aus regionalen und nachhaltigen Produkten gesetzt, das auch gemeinsam vorbereitet wurde.
In einem Online-Workshop der Umweltorganisation Global2000 beschäftigten sich die SchülerI…
mehr
FSB Gleiß: Teilnahme an der Aktion BikeRider
2021
Die Fachschule für Sozialberufe Gleiß nahm am NÖ Klimabündnis - Radwettbewerb „BikeRider“ teil und setzte damit Anreize zum Radfahren, auch in Zeiten von Corona.
Radfahren stärkt das Immunsystem, man hält automatisch Abstand und entdeckt, dass viele Wege mit…
mehr
Aktionstag "Qualität ist mehr als Quantität"
2020
Am Mittwoch, den 11. März 2020 fand an der Fachschule für Sozialberufe der Aktionstag zum diesjährigen Jahresthema „Qualität ist mehr als Quantität“ statt.
Der Start in den Aktionstag wurde mit einem gemeinsamen Frühstück gesetzt, das auch gemeinsam vorbere…
mehr
Umweltprojekttage im Bildungszentrum Gleiß
2019
"Gleiß von heute, für eine saubere Zukunft von morgen"
Das Bildungszentrum Gleiß stand von 15. bis 17. Oktober 2018 ganz im Zeichen der richtigen Entsorgung von
Elektroaltgeräten und Altbatterien – eine Initiative der Elektroaltgeräte Koordinationsstelle…
mehr
Umwelt- und Sozialprojekt: Kompostsackerl falten
2018
Kompostsackerl aus Papier
Wohnen ist zwar ein Grundrecht, aber für viele nicht leistbar. Nicht nur Asylwerber haben oft Probleme, Wohnraum zu finden und diesen auch bezahlen zu können.
Auch alleinerziehende Mütter oder junge Menschen, die wenig verdienen…
mehr
Aktionstag zum Jahresthema "Kleine Zeichen - große Wirkung"
2017
Dieses Mal besuchten uns zwei Vortragende, welche die Schülerinnen durch zwei verschiedene Workshops führten und sie zu den Themen des Umweltschutzes und der Abfallvermeidung sensibilisierten.
Workshop 1:
Daniel Feik von Appetit.cc zeigte uns auf einfallsre…
mehr
Brücken bauen
2016
Jahresbericht 2015/16
Aktionstag zum ÖKOLOG -Jahresthema: "Ich habe genug"
2015
Am alljährlichen Aktionstag der Fachschule für Sozialberufe setzten sich die SchülerInnen in drei verschiedenen Workshops intensiv und kreativ mit unterschiedlichen Themen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich auseinander. In der Pause stärkten sich alle mit…
mehr
Aktionstag zum Ökolg- Jahresthema: Warum ich? Warum nicht ich?
2014
Die SchülerInnen setzten sich in diesem Jahr intensiv und kreativ mit verschiedenen Themen im Gesundheits- und Sozialbereich auseinander.
1. Programmpunkt war dabei Wolfgang Illek aus Waidhofen/Ybbs, er erzählte, was es bdeutet mit einer Querschnittslähmung …
mehr
FachschülerInnen der 1.FSB Gleiß kochen mit VolksschülerInnen der PVS Gleiß
2013
Als Vorbereitung auf die Familienpraxis übten die SchülerInnen der 1. Klasse der Fachschule für Sozialberufe das Kochen mit jüngeren Kindern.
Deshalb trafen sie sich einmal im Monat mit den SchülerInnen der Privatvolksschule Gleiß und kochten gemeinsam mit i…
mehr
"Gesunde Schuljause" mit und für die PVS Gleiß
2012
Die SchülerInnen der Fachschule für Sozialberufe bereiteten mit den SchülerInnen der Privaten Volksschule Gleiß eine gesunde Schuljause für die gesamte PVS zu.
Alle vier Klassen der Volksschule kamen je einmal in die Fachschule des Bildungszentrums Gleiß zu …
mehr
Aktionstag zum Ökolog - Jahresthema: "Gut leben lernen, statt viel haben wollen"
2011
Dieser Aktionstag startete mit einem gemeinsamen und gesunden Frühstück für alle SchülerInnen und LehrerInnen.
Danach wurde der gemeinsame Klimabündnisbeitritt der Volksschule und Fachschule Gleiss gefeiert.
Bürgermeister Thomas Raidl gratulierte und bedank…
mehr
Aktionstag:
VOLL(:ENERGIE:)VOLL mit allen SchülerInnen und LehrerInnen
2010
*Der Aktionstag startete mit einem gemeinsamen bio-fairen Frühstück
(48 Personen)
*Danach wanderten wir gemeinsam am Schneerosenweg bis zum
Kraftwerk "Dorfmühle" in Kröllendorf
*Besichtigung des Wasserkraftwerkes
*Rückfahrt mit der Bahn
*Vortrag: EVN …
mehr
Kinderernährung
2009
Unser Ökolog- Jahresthema wurde in allen Unterrichtsgegenständen äußerst intensiv behandelt.
z.B.
Psychologie: Essverhalten,Werbung für Kinderlebensmittel,...
Geschichte: Ernährung früher und heute
Geographie: Die Reise der Lebensmittel
Kreatives Gestalt…
mehr
Aktionstag zum Ökolog - Schwerpunkt "Wasser"
2008
Ein Aktionstag unter dem Motto "Trink was g´scheits" fand am 18. Sept.07 statt.
Nach einem gemeinsamen gesunden Frühstück befassten sich die SchülerInnen mit unterschiedlichen Aspekten und Zugängen zum Wasser.
Wasser ist die Grundlage allen Lebens und auch …
mehr