Mittelschule Irdning
Zielsetzung Vermittlung einer grundlegenden Allgemeinbildung, Vorbereitung auf den Eintritt in eine berufsbildende mittlere, höhere oder allgemeinbildende Schule, Vorbereitung des Übertrittes in das Berufsleben. Umweltbildung und Aspekte der Nachhaltigkeit werden vermittelt. Organisation: Deutsch, Englisch, Mathematik im Teamteaching, zwei LehrerInnen unterrichten im Klassenverband Schullaufbahnberatung, Schulbücherei mit ca. 3500 Büchern, Englische Bibliothek, modern ausgestatteter Physiksaal, Whiteboards mit interaktiven Beamer, Tabletts in Klassenstärke Elearning (Moodle - Lernplattform) schuleigene Ausstattungen für Informatik, Langlaufen und Eislaufen... Polytechnische Schule mit 2 Klassen Spezielle Fächer: Digitale Grundbildung als eigener Gegenstand ab der 1. Klasse in modern ausgestatteten EDV-Räumen, Prüfungen über ECDL-Module können abgelegt werden Berufsorientierung ab der 3. Klasse, Berufspraktische Woche zur Erleichterung der Berufs- und Bildungsentscheidung nach der 4. Klasse, Tastaturtraining als Vorbereitung für den EDV - Unterricht, Unverbindliche Übung Leibesübungen in Zusammenarbeit mit dem Turnverein: Gerätturnen, Akrobatik und Jonglieren,rhythmische Tanzschulung..., Schülerliga Fußball, Zirkusschule Soziales Lernen zur Festigung der Klassengemeinschaft, Konfliktbewältigung, Lernhilfen.... Wahlpflichtfachblöcke ab der 7. Schulstufe

Fluid Future - Nachhaltige Perspektiven für plastikfreie Gewässer
2024
Von der "wissenschaftlichen Müllsammlung" über einen Langzeitversuch zum Thema Verrottung bis hin zur Teilnahme am "Plastic Pirates Go Europe" Citizen Science Projekt, spannte sich der Bogen unserer Arbeit. Wir drehten Stopp-Motion-Filme, recherchierten über …
mehr

Klimafitter Wald
2023
Im Rahmen des Projektes "Klimafitter Wald" beschäftigten wir uns eingehend mit dem Thema Klimawandel und machten eine Exkursion in den Lehrwald der HBLFA Raumberg. Wir unternahmen einen Lehrausgang in ein, von einer Kollegin zur Verfügung gestelltes Forstgelä…
mehr

Tierschutz und die Neophyten
2022
In diesem Jahr konzentrierten wir uns klassenübergreifend auf das Thema: Tierschutz. Mit der Ökologie-Gruppe der 3. Klasse nahmen wir an der Tierschutz-Olympiade teil, erstellten Videos, besuchten den Nationalpark Gesäuse, einen Bio-Bauernhof und die Forschun…
mehr
