Schulen für Wirtschafts- und Pflegeberufe der Schwestern Oblatinnen des Hl. Franz v. Sales
Steckbrief
“Schule für Leben und Beruf”, christliche Grundsätze, familiäre Atmosphäre, Fördern von Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft sowie Kreativität und Selbstbewusstsein; 1- und 3-jährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe, Vertiefung in Gesundheits- und Sozialkompetenz; Ab Schuljahr 2021/2022: 5-jährige Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege (Schulversuch)
Jahresberichte

Projekt "Schulküche – Ja, wir gehen!" 2022
Die Schüler/innen der 3. Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe befassten sich intensiv damit, wie mehr Schüler/innen dazu gebracht werden können, regelmäßig während der Mittagspause die Schulküche zu nutzen, um dort ein gesünderes und nachhaltigere…
mehr

Schulung digitaler Kompetenzen (geplant) 2021
Fächerübergreifender Unterricht mit speziellen Lernangeboten in digitaler Form.
Beispiel für ein Thema:
Ernährung - Klimawandel ( NWIS, Geschichte, Englisch, Deutsch, Psychologie...)
Mobilität - Klimawandel ( NWIS, Geschichte, Englisch, Deutsch, Psycholo…
mehr

Schüler*innen erzählen Geschichten für dich 2020
Schüler*innen einer kleinen privaten Fachschule in Linz-Urfahr haben sich mit ihrer Lehrkraft ein ganz besonderes Projekt überlegt. Sie lesen eine Geschichte vor, nehmen sie auf und machen sie so Kindern, Menschen im Alter und allen, die gerne lauschen zugäng…
mehr

Lernfrühstück 2019
Jeweils am Mittwoch in der 1. Stunde wird ein "Lernfrühstück" für die ersten Klassen angeboten. Dieses bietet den SchülerInnen die Möglichkeit, in der Peer Gruppe Lerninhalte aus dem laufenden Unterricht zu vertiefen. Die betreuenden Lehrpersonen fungieren al…
mehr

Oblatinnen beim Brauchtumsmarkt in Oberneukirchen 2018
Schülerinnen und 2 Schüler der 3. Klasse Fachschule organisierten im Fach Wirtschaftswerkstatt eine Standbetreuung beim Brauchtumsmarkt in Oberneukirchen. Dies geschah in Kooperation mit Betriebs- und Ernährungswirtschaft und den Schwestern Oblatinnen in Ober…
mehr

Sprachsensibler Fachunterricht; Vital 4 brain 2017
Im Rahmen von Qibb wird vermehrt in allen Unterrichtsgegenständen auf einen sprachsensiblen Fachunterricht geachtet. Jeder Lehrer gestaltet zumindest eine Unterrichtseinheit sprachsensibel;
2. Projekt: Schülerinnen werden zu Vital 4 brain Coaches ausgebildet…
mehr
