Praxisvolksschule der PPH Augustinum
Steckbrief
Die Praxisvolksschule der PPH Augustinum ist eine private Volksschule mit Öffentlichkeitsrecht. Wir bieten Nachmittagsbetreuung an. Schulpartnerschaft verstehen wir als ein aktives Miteinander in Bezug auf die Gestaltung und Weiterentwicklung der Praxisvolksschule. Wir leben bewährte reformpädagogische Konzepte auf der Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und entwickeln Methoden zukunftsweisender Lernprozesse. Die Ganzheitlichkeit unserer Arbeit zeigt sich u.a. im ausgewogenen Takt abwechslungsreicher Lernprozesse, entspannender Freizeit, sowie Bewegungs-, Kunst- und Kreativangebote. Wir begegnen Menschen in all ihrer Vielfalt mit gebührendem Respekt und begleiten sie aufmerksam in ihrer persönlichen Entwicklung. In einer vertrauensvollen und wertschätzenden Atmosphäre leben wir eine vielseitige Feierkultur und vermitteln christliche Werte. Wir erachten Sprache und Mehrsprachigkeit als wesentliche Elemente auf dem Weg zu einem selbstbewussten, weltoffenen Menschen. Nachmittags setzen freies Spiel und konkrete Angebote aus Sport, Musik und Kultur im Wechsel mit Phasen konzentrierten Lernens die Rhythmisierung des Tages fort.
Jahresberichte

Sensibilisierung zur Mobilität 2022
Für das Schuljahr 2021/22 haben wir die Mobilität von Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern in den Mittelpunkt gerückt. Einerseits haben wir uns durch 2 Befragungen einen Überblick zum Mobilitätsverhalten am Schulweg verschafft, andererseits war es das Proje…
mehr

"Alles Mist!?" 2021
Zentral in diesem Schuljahr 20/21 war die alljährliche "Nachhaltigkeitswoche" des Augustinums. Institutionsübergreifend geplant, musste schließlich jede Institution isoliert diese Woche durchführen. Auch für die Praxisschule bedeuteten die COVID-Maßnahmen, da…
mehr
