ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Montessori ORG Grödig

Steckbrief

Unsere OBERSTUFE – Zwei Schwerpunkte: „musisch-kreative Bildung“ und „globale Verantwortung“ Unser Oberstufenrealgymnasium mit Bildnerischer Gestaltung und Werkerziehung führt in vier Jahren zur Allgemeinen Hochschulreife, basierend auf der Pädagogik nach Maria Montessori. Die Schule bietet die Zweige „Musisch-kreative Bildung“ und „Globale Verantwortung“ an.

Jahresberichte
Alle beteiligten Personen des Projektes
Biotop zum Schutz der Artenvielfalt in Grödig
2024
In Kooperation mit dem Bauamt der Gemeinde Grödig und der HBLA Ursprung wurde ein Grundstück der Gemeinde in ein insekten- und reptilienfreundliches Biotop verwandelt. Anlegen von Trockensteinmauer, Benjes-Hecken, liegendem Totholz und Käferburgen. mehr
Projekt Thema "Energie" - Im Labor auf der Uni Salzburg
Projekttage zum Thema "Energie"/nachhaltige Energieformen
2023
Im Rahmen der Intensivtage des Schulschwerpunktes "Globale Verantwortung" am Montessori-ORG Grödig beschäftigten sich Schüler*innen mit nachhaltigen Energieformen wie z.B. Windkraft, Wasserstoff als Energiespeicher, Supraleiter und erneuerbaren Energieträgern… mehr
Abtragen der Grasnarbe.
Anlegen einer insektenfreundlichen Blühwiese
2022
Im Rahmen der österreichweit gelaufenen Projekte "72 h ohne Kompromiss" haben die SchülerInnen der 7G (SJ 2021/22) den Pfarrgarten Morzg (Salzburg Stadt) in eine insektenfreundliche Blühwiese umgestaltet. mehr
Die fertige Sitzecke.
Upcycling - Bau einer Sitzgelegenheit aus Europaletten
2021
Projektverlauf: 1. Theorie: Phasen des Designprozesses, Recycling – Upcycling, Materialkunde- und Werkzeugkunde (z.B. geschichtlicher Hintergrund, Beschaffenheit, Eigenschaften der Europalette) 2. Zielbestimmung – Aufgabenstellung: Die Ziele und Aufgabenste… mehr
Die 6G zu Besuch bei "Wohnkram"
Upcycling
2020
SchülerInnen der 6. Klasse haben in einem Upcycling-Projekt aus alten Paletten, Holzleisten und gebrauchten Matratzen Möbel für unsere Schulterrasse hergestellt. (Leider im Schuljahr 2019/20 wegen der coronabedingten Schulschließung nicht ganz fertig geworden… mehr
Aktuell: Mülltrennung in den Klassenräumen
Müllvermeidung - Mülltrennung
2019
Nach dem Umbau unseres Schulgebäudes und dem Umzug in neue Räumlichkeiten wurde doch tatsächlich darauf vergessen, an Mülltrennung zu denken. Die Klasse 7G (2018/19) startete daher im Rahmen des Schulfaches Globale Nachhaltigkeit ein Projekt zum Thema Müllver… mehr