Bischöfliches Gymnasium Graz
Steckbrief
Bischöfliches Gymnasium – christlich und unverwechselbar Bischöfliches Gymnasium – gewachsen und zukunftsorientiert Bischöfliches Gymnasium – lebendig und engagiert Bischöfliches Gymnasium – kooperativ und vernetzt
Jahresberichte

Upcycling
2024
Mit den SchülerInnen des WPF und der 3.Klassen wurde im Fach Biologie und Umweltbildung zum Thema Upcycling recherchiert und diskutiert und es wurden verschiedene Produkte aus alten Milch- und Saftschachteln hergestellt. Es wurde auch eine Auslage gestaltet, …
mehr

Mülltrennung
2023
Die drei 6.Klassen haben an einem Vormittag an verschiedenen Workshops und Exkursionen zum Saubermacher, zu Heidenspaß, zum Ressourcenpark Graz, an der TU Graz und dem Welthaus der Diözese Graz-Seckau teilgenommen. Danach wurden die Eindrücke und Informatione…
mehr

Richtige Mülltrennung
2022
Die SchülerInnen des Augustinums sollen auf die richtige Mülltrennung aufmerksam gemacht und darin geschult werden. Mit Hilfe von Workshops des Umweltamtes Graz wurden die 5.Klassen des Schuljahres 2021/22 über grundsätzliches informiert. Einige SchülerInnen …
mehr

Richtige Mülltrennung in Erinnerung rufen!
2021
Die Kriterien und Umsetzung einer richtigen Mülltrennung im Haus soll wieder einmal aufgefrischt werden. In Zusammenarbeit mit dem Haus, es gibt eine eigene Anlage den Müll zu sortieren und mit einer, wenn möglich externen Person soll das Thema nach Jahren wi…
mehr

World-Cafe Nachhaltigkeit
2020
Am 3. und 6. März 2020 fand im Bischöflichen Gymnasium ein Workshop zum Thema Nachhaltigkeit in Form eines World-Cafés statt.
Man verbraucht mehr, als man denkt...
Es waren dazu unterschiedliche ReferentInnen zu folgenden Themen eingeladen:
Globales …
mehr
