ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Volksschule Brüßlgasse

Steckbrief

siehe Homepage; Schule mit Bewegtem Lernen und Reformpädagogischem Schwerpunkt, DLP (Dual Language Programme),

Jahresberichte
Umweltschutz
Natürliche Umwelt , nachhaltige Ressourcennutzung und Klima
2024
Im Schuljahr 2023/24 legten wir unseren Schwerpunkt auf den Klimaschutz. Das Ziel, welches zusätzlich fortlaufend alle an der Schule umsetzten, fokussierte sich auf das Energiesparen. Dazu zählte das richtige Lüften und Heizen, wie aber auch die Nutzung von S… mehr
Müllsammelaktion- Kongresspark- Schüler*innenparlament
Klima- und Naturschutz - Global Goals
2023
Im Schuljahr 2022/23 legten wir unseren Schwerpunkt auf den Klimaschutz. Ein Ziel, welches zusätzlich alle an der Schule umsetzten, fokussierte sich auf das Energiesparen. Dazu zählte das richtige Lüften und Heizen, wie aber auch die Nutzung von Strom und Was… mehr
Die Umweltverschmutzung
2022
In diesem Zusammenhang wird der Fokus auf die Mülltrennung sowie -vermeidung in jeglicher Form gesetzt. Anhand von bildlichen Darstellungen und Filmen ist der Lebensraum Meer zu erkunden und analysieren, da schließlich Österreich als Binnenstaat keinen dire… mehr
Klima
2021
Die Schülerinnen und Schüler sowie die Beteiligten am Schulstandort entwickeln ein nachhaltiges Klimabewusstsein, indem sie sich mit dem Klimawandel gezielt in ihrem Lebensalltag auseinandersetzen. mehr
Umweltbildung
2020
Die Schülerinnen und Schüler sowie die Beteiligten am Schulstandort entwickeln ein Nachhaltigkeitsbewusstsein im Umgang mit umweltrelevanten Ressourcen.
Umweltbildung
2019
o Teilnahme der Klassen am Programm „Wien räumt auf“ o Mülltrennung in den Klassen- Papiermüll, Restmüll, Altmetall o Blumen gießen in den Gängen und den Klassen o Teilnahme von Klassen am Müllvermeidungsworkshop o Sparsames Umgehen mit dem Kopierer (be… mehr