Mittelschule Pöggstall
Die Neue Mittelschule Pöggstall mit den schulautonomen Schwerpunkten Sport, Digitalisierung und Berufsorientierung will ihren Schülerinnen und Schülern eine gediegene Ausbildung, solide Basis und gute Vorbereitung für den Übertritt in alle weiterführenden Schulen und eine zeitgemäße, berufsorientierte Ausbildung für den Eintritt in das Berufsleben vermitteln.
Berufsorientierte Ausbildung kann erzielt werden durch Informatik von der 1. bis zur 4. Klasse, Berufsorientierung in der 3. und 4. Klasse, ECDL oder C3c.
Förderung unterschiedlicher Interessen und Begabungen kann erzielt werden durch Notebookklasse (seit 2012) bewegte Klasse musisch-kreative Schwerpunkte unverbindliche Übungen wie Fußball, Tennis Volleyball, Handball, Chor, Theater - Bühnenspiel, Bildnerisches Gestalten, Französisch und Informatik

Wir sind Klima
2024
Im Schuljahr 2023/24 setzte das Ökologteam verschiedene Schwerpunkte zum Thema "Klima und Nachhaltigkeit".
Das SDG 13 (Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen) wurde im Unterricht durchgenommen und Lösungsansätze wurden diskutier…
mehr

Schulgarten
2023
Die Unverbindliche Übung „Schulgarten“ legt den Fokus auf die Kultur und die Verarbeitung von Obst und Gemüse. Wir wollen auch Schmetterlingshecken und eine Naschhecke pflanzen und vielleicht sogar einen Obstbaum.
Der Schulgarten bietet die Möglichkeit für …
mehr

Projekt "Zu gut für die Tonne"
2022
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen beschäftigten sich im Rahmen des Biologieunterrichts mit dem Thema "Zu gut für die Tonne". Ziel war es, schonend mit Lebensmitteln umzugehen und Verschwendung zu hinterfragen bzw. zu vermeiden.
mehr

Klimaschutz at school
2021
Vortrag einer externen Person zum Thema Klimaschutz / Klimawandel, war leider nicht möglich.

Projekttag: Umgang mit Müll
2020
Aufgrund von COVID 19 konnte der Projekttag leider nicht durchgeführt werden.
Die Schülerinnen und Schüler sollen den richtigen Umgang mit Müll lernen. Wie funktioniert richtige Mülltrennung bzw. wie kann man Müll vermeiden. In verschiedenen Stationen kön…
mehr

Projekttage "Müll"
2019
Am Ende des ersten Semesters fanden Projekttage zum Thema "Müll" statt. An 4 Tagen wurde den Schülern und Schülerinnen anhand diverser Stationen der richtige Umgang mit Müll näher gebracht. Neben Upcycling (Basteln mit Müll), verschiedenen Rätseln und einer I…
mehr
