MS Gabelsbergerstraße, UNESCO-Schule
Steckbrief
Unser Schwerpunkt lautet "Interessensdifferenzierte Schwerpunktsetzung". Jede Schülerin und jeder Schüler wählen in der 3. und 4. Klasse klassen- und schulstufenübergreifend 4 Wochenstunden entsprechend ihrer Stärken Fächer aus einem Pool von 15 Gegenständen aus. Außerdem sind wir UNESCO-Schule.
Jahresberichte

Was blüht denn da? 2022
Das Schuljahr 2021/22 stand im Zeichen der (Nutz-)Pflanzen.
Die SuS lerneten die einheimische Flora kennen, besuchten den botanischen Garten und arbeiteten im Schulgarten.
Im Schulhof wurden Büsche gepflanzt, die in den nächsten Jahren wachsen und so zu S…
mehr

Die Bienentankstelle 2021
In diesem fächerübergreifenden Ökolog-Projekt widmeten wir uns diesmal dem Bienenschutz. Schülerinnen und Schüler der 2b und 2c bemalten dabei im Fach Bildnerische Erziehung Tontöpfe in den verschiedensten Farben und gestalteten diese unterschiedlichen Design…
mehr

Der Schulgarten im Jahreslauf 2020
Dieses Schuljahr übernahmen die Integrationsschüler*innen der 2b Klasse die Betreuung des Schulgartens, um den Nutzen eines Gartens, die Verarbeitung der Ernte und die Vermarktung von selbst gemachten Produkten kennen zu lernen. Schon im Herbst starteten sie…
mehr

Bauen eines Insektenhotels 2019
Um den Insekten einen Nistplatz zu schaffen, wurde gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern ein großes Insektenhotel gebaut. Dafür haben wir uns eine Woche Zeit genommen. Für dieses Projekt haben sich 10 Schülerinnen und Schüler aus den 1. und 2. Klassens…
mehr
