Volksschule Hohenthurn
Unsere Schule ist eine zweisprachige Volksschule im Bezirk Villach-Land. Da sie im ländlichen Bereich liegt, ist sie eingebettet in die Natur und von sämtlichen Sportstätten umgeben. Zum Schulalltag gehören die Benützung eines Schiliftes, einer Langlaufstrecke, einer Sprungschanze, eines Eislaufplatzes, eines Fußballplatzes und einiger Tennisplätze. Alle Sportstätten sind zu Fuß zu erreichen und stehen uns jederzeit zur Verfügung. Dabei spielt auch die hervorragende Zusammenarbeit mit allen Vereinen und der Gemeinde eine wesentliche Rolle. Von großer Bedeutung ist uns aber auch die gesunde Ernährung. Hierbei findet monatlich eine gesunde Jause statt und die Schulmilchaktion mit Bio-Produkten ist ein täglicher Bestandteil unserer Pause. Bereichert wird unser Schulalltag auch durch einen großzügig gestalteten Pausenhof, welcher mit Spielgeräten ausgestattet ist. Darum finden unsere Pausen fast täglich im Freien statt. Besonders wichtig sind uns auch die Erweiterung sozialer und emotionaler Kompetenzen und ein wertschätzender Umgang untereinander. Noch zu erwähnen ist, dass wir im Schnittpunkt dreier Kulturen "Österreich-Slowenien-Italien" liegen und uns daher das Lernen von Sprachen am Herzen liegt.

Stärkung des "Wir-Gefühles"
2024
Themen zum sozial-emotionalen Umgang untereinander aufgreifen, vertiefen und festigen.

Gesund durch das Schuljahr
2023
Stärkung im Umgang mit Konfliktsituationen, durch Einführung bzw. Weiterführung des Klassenrates.
Vermehrtes Augenmerk auf gesunde Jause.
Pflanzen, säen und pflegen der Kräuterbeete.
Verarbeitung und Verwendung von Obst und den Kräutern aus dem Schulgarte…
mehr

Schulhofgestaltung
2022
Aus Holz wurden Skulpturen hergestellt.
Skizzen angefertigt und auf das Holz übertragen.
Mit Aquarellfarben bemalt und lackiert.
Gemeinsame Überlegungen zur Anbringung im Schulhof gemacht.
mehr

Kräuterbeete
2021
Die Kräuterbeete unseres Schulgartens wurden ausgejätet und teilweise mit frischer Erde befüllt. Frische Erdbeeren eingesetzt und ein Beet mit bunten Blumen bepflanzt.
Die Blumen wurden im Sachunterricht besprochen und bearbeitet.
Auf Grund von Corona konnt…
mehr

Bewusstseinsschärfung von Nachhaltigkeit
2020
Durch die Anschaffung von Müllbehältern (richtige Farben) wird die richtige Mülltrennung erleichtert und auch zur Selbstverständlichkeit.
Eine genaue Einführung wurde von einer Vertreterin des Abfallwirtschaftsverbandes Villach durchgeführt.
Die Schüler beo…
mehr
