BG/BRG Ingeborg-Bachmann Klagenfurt
Steckbrief
Das Ingeborg Bachmann Gymnasium besteht aus einem Gymnasium mit wahlweise Italienisch, Französisch oder Latein ab den dritten Klassen und einem Realgymnasium mit naturwissenschaftlichem Labor in der Unter- und Oberstufe. Gemäß unserem Schulleitbild "Gönn dir Bildung" legen wir großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander, sowie der Schaffung eines nachhaltigen Gesundheits- und Umweltbewusstseins in unserer Schulgemeinschaft.
Jahresberichte

Build your Business - innovative und nachhaltige Geschäftsmodellentwicklung
2024
Im Rahmen der unverbindlichen Übung "Unternehmerführerschein" beschäftigten sich die SchülerInnen mit dem Thema "Nachhaltige Unternehmensführung und Entwicklung von nachhaltigen Geschäftsmodellen". Grundlage bildeten dazu die 17 SDGs der Vereinten Nationen. Z…
mehr

Welttierschutztag - Die Welt gehört nicht nur uns
2023
Unter dem Motto: "Die Welt gehört nicht nur uns" wurde am Ingeborg-Bachmann-Gymnasium zum ersten Mal ein Tierschutztag von den SchülerInnen veranstaltet. Tiere sind oft ein wertvoller Begleiter des Menschen und tragen zu unserem Wohlbefinden bei. Ziel dieses …
mehr

Nachhaltige Schülermobilität
2022
Das Projekt "Nachhaltige Schülermobilität" wurde vom Elternverein des IBGs initiiert und umgesetzt. Die Schülerinnen und Schüler sollten motiviert werden mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Rad, gegebenenfalls zu Fuß, zur Schule zu kommen. Sechs…
mehr

Climate Change Games - Dem Klimawandel spielerisch begegnen
2021
Im Rahmen der Kooperation mit der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (AAU) und dem Ökolog-Team der Schule wurde das gemeinsame Projekt „Climate change games – Dem globalen Klimawandel spielerisch begegnen“, ins Leben gerufen. Die Fridays-for-Future-Bewegungen…
mehr

Abfall - Mülltrennung, Recycling und Upcycling
2020
Die dritten Klassen beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit dem Thema "Müll". Mülltrennung, Müllvermeidung, Recycling und Upcycling stehen im Rahmen dieses Projektes am Programm für die SchülerInnen.
Um die SchülerInnen für dieses Thema zu sensibilisieren…
mehr

KLIMA- AKTIV: Mobilitätsmanagement für Kinder, Eltern und Schulen
2019
Im Rahmen von ÖKOLOG wurde gemeinsam mit dem Klimabünd-nis Kärnten das Projekt „klimaaktiv - Mobilitätsmanagement für Kinder, Eltern und Schulen“ durchgeführt. Dazu fanden praxisnahe Workshops zu den Themen „Klimawandel, E-Mobilität, Öffentlicher Verkehr, Fah…
mehr
