ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Bundesgymnasium Dornbirn

Steckbrief

Das Bundesgymnasium Dornbirn ist ein Gymnasium mit sprachlich-humanistischer Ausrichtung. Die Ausbildung umfasst zwei Fremdsprachen in der Unterstufe. Ab der Oberstufe besteht die Möglichkeit, in den Zweig "Realgymnasium für Kultur & Ökonomie" zu wechseln. Die Schule gehört dem Netzwerk der UNESCO Schulen an und ist als Umweltzeichen-Schule zertifiziert.

Jahresberichte
Pop-Up Museum im Stadtpark mit den Portraitbildern und den integrierten QR_Codes
Über REUSE zu REDUCE
2024
Die Schüler:innen der Klasse 2d stellten sich die Frage, wie die Welt in 20 Jahren aussehen soll und was wir reduzieren müssen, damit die Welt ihren Vorstellungen entspricht. Das Projekt wurde in Kooperation mit der Stadt Dornbirn und dem Vorarlberger Gemeind… mehr
Präsentation des ASE-Projekts der 4b im SJ 2022/23
Arbeitskreis Schule Energie Projekt der 4b 2022/23
2023
Die Klasse 4b hat bei dem ASE-Projekt „Energiewende – Gemeinsam Klimaziele erreichen“ im Schuljahr 2022/23 mitgemacht und auch mit den verschiedenen Teilprojekten gewonnen. So bildeten sich die Gruppen zu Ernährung, Mobilität, Recycling, Konsum und erneuerbar… mehr
Antigentests: Müllaufkommen bei einer Testung
Testen, Testen, Testen
2022
Während der Corona-Zeit wurde beim Testen nicht an das Müllproduktion gedacht. Wie hoch das Müllaufkommen an unserer Schule war, wurde im SJ 2021/22 untersucht.
Urkunde: sauberste und vorbildlichste Mülltrennung
Die sauberste Klasse
2020
Um die Schüler*innen und Lehrpersonen in Bezug auf die Mülltrennung zu sensibilisieren und auch den Wohlfühl-Faktor in der Klasse zu heben, wurden über vier Wochen hinweg alle Klassen durch ein Team von Lehrpersonen inspiziert. Dabei wurden Punkte vergeben fü… mehr
Durchführung des Versuchs zur Elektrolyse
Projektwettbewerb 2018/2019 „Energiespeicherung“
2019
Die Speicherung von Energie ist schon seit Jahrhunderten ein Thema, das die Menschheit bewegt. Man denke nur an die großen Wasserspeicher, um Maschinen und Turbinen zu betreiben. Auch chemische Speicher für elektrische Energie (Batterien, Akkumulatoren) sind… mehr
Umweltzeichen-Schule Zertifizierungsurkunde 2018
Umweltzeichen-Rezertifizierung
2018
Die Re-Zertifizierung als Umweltzeichen-Schule beinhaltete die Prüfung von zehn Bereichen, welche die Erfüllung von zahlreichen Anforderungen auf folgenden Gebieten umfasst: - Umweltmanagement - Umweltpädagogik - Energienutzung - Außenraum - Verkehr und… mehr