ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Bundeshandelsakademie Horn

Steckbrief

Die BHAK / BHAS Horn ist das Kompetenzzentrum für praxisrelevante wirtschaftliche Ausbildung in der Region.

Unsere Schülerinnen und Schüler werden zu unternehmerischem und verantwortungsbewusstem Denken und Handeln angeleitet und können flexibel und innovativ Antworten auf die sich ständig verändernden Herausforderungen der Gesellschaft finden.

Vision

Die Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Horn als Teil des Bundesschulzentrums für Nachhaltigkeit und Innovation rückt die soziale, ökologische und ökomische Nachhaltigkeit im Rahmen der Entrepreneurship Education in den Fokus und gibt den innovativen Ideen der Schüler*innen Raum, um nachhaltiges, unternehmerisches Denken und Handeln zu erproben und sinnvoll umzusetzen.

Mission

Die Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule ist ein Kompetenzzentrum für Wirtschaft, Nachhaltigkeit und Innovation und orientieren uns dabei am aktuellen Stand von Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung. Großen Wert legen wir auf Kooperationen mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft in der Region und darüber hinaus.  

Jahresberichte
Führung im Wasserwerk
Trinkwasser und Abwasser in unserer Gemeinde
2024
Um die Trinkwasserversorgung und die Wasseraufbereitung sowie die Abwasserreinigung in der Gemeinde Horn besser kennen zu lernen, wurde ein fächerübergreifender Lehrausgang zum Wasserwerk bzw. zur Kläranlage Horn mit dem 1. Jahrgang der HAK durchgeführt. Dadu… mehr
Präsentation der Gruppe Welterschöpfungstag
Klimaschutz und Nachhaltigkeit
2023
Schüler:innen aus allen Klassen haben in verschiedenen Workshops zu Themen wie Klima und Tourismus, Einkauf/Ernährung/Konsum, Klima und Landwirtschaft, Umgang mit Klimaprotesten, Recycling/Upcycling, ökologischer Fußabdruck und Welterschöpfungstag und Entwick… mehr
Präsentation der Ergebnisse
Wie nachhaltig ist Schokolade?
2022
Am Beispiel Schokolade wurde der Begriff Nachhaltigkeit und Fairer Handel erörtert. In Gruppen wurde die Aspekte der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit erarbeitet und präsentiert. Nach einer abschließenden Diskussion wurden die Ergebnisse … mehr
Workshop Faire Welt
Workshop FAIRE Welt
2021
Der Workshop FAIRE Welt wurde mit dem Verein Südwind organisiert. Der Verein hat diesen Workshop entwickelt, um die Vorgänge und Zusammenhänge in einer globalisierten Welt für Schülerinnen und Schüler besser verständlich zu machen. Im Zuge dieses Projekts wur… mehr
Bewusster Umgang mit Ressourcen und richtige Mülltrennung
2020
Geplant war ein Projekt, um den Schülerinnen und Schülern den bewussten Umgang mit Ressourcen zu vermitteln. Leider konnte es aufgrund der Covid-19 Maßnahmen nicht umgesetzt werden. Dabei sollte die richtige Mülltrennung in den Klassen erarbeitet werden und d… mehr
Lehrausgang Wald
Der Wald und der Klimawandel
2019
Immer häufigere Hitzeperioden und weniger werdende Niederschläge setzen unseren heimischen Wäldern enorm zu. Um die Probleme, mit denen Waldbesitzer konfrontiert sind, besser zu verstehen, beschäftigten sich die 1. und 2. Klassen der HAK Horn mit dem Thema Wa… mehr
Wirtschaft trifft Gesundheit
Wirtschaft trifft Gesundheit
2018
Kevin Rohringer und Jürgen Zuba, zwei Selbständige aus der Gastronomie- und Fitnessbranche, besuchten am 06.12.2017 auf Einladung von Frau Mag. Martina Grill die Handelsakademie Horn, um für die Schüler des 3. Jahrgangs einen Workshop über gesunde Ernährung u… mehr
Gruppenfoto Lehrausgang Firma Stark
Abfallbeseitigung in unserer Region
2017
Die Schülerinnen und Schüler haben im Rahmen des Unterrichtsfaches Wirtschaftsökologie mittels einer Projektarbeit das Thema Abfallwirtschaft näher behandelt. Die Thematik wurde von den Schülerinnen und Schülern erarbeitet und mit einem Lehrausgang zur Stark … mehr