ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Mittelschule St. Franziskus

Steckbrief

Unsere NMS befindet sich im Schulzentrum St. Franziskus. Es handelt sich um eine private Neue Mittelschule des Schulvereins der Schulschwestern vom 3. Orden des heiligen Franziskus. Jede Schulstufe wird zweiklassig geführt. Die Entfaltung de Persönlichkeit der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen, mit all ihren Fähigkeiten, ist unser Ziel. Wir sehen unsere Aufgaben in der verständnisvollen Erziehung der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen in Geborgenheit, in der Förderung von Kreativität, Selbständigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit. Professioneller, leistungsorientierter Unterricht sichert eine umfassende Ausbildung für weiterführende Schulen und die Berufspraxis durch de Einsatz innovativer Unterrichtsformen und –mittel. Sozialprojekte und die intensive Zusammenarbeit mit unseren Partnerschulen und –betrieben auf nationaler und internationaler Ebene ergänzen unsere Arbeit.

Jahresberichte
Unser Biomüll wird zu neuer Erde
2024
In unserem Ökologprojekt wollen wir unseren Biomüll sinnvoll verwerten. Dazu haben wir uns eine Wurmkiste angeschafft um gezielt aus den Jausenresten Humus zu erhalten. Hierzu haben wir unterschiedliche Projekte in den laufenden Unterricht eingebettet. Von Bi… mehr
Einblicke in den Stationenbetrieb
Mülltrennen
2023
Wir haben an unserer Schule ein Müllprojekt durchgeführt. Hierzu haben wir einen Stationenlauf geplant, um die Kinder zu sensibilisieren und ihnen erste Fragen zu beantworten. Danach stellten wir unser neues Mülltrennungsverfahren vorn nachdem die Kinder in Z… mehr
Jungimker:innen bei der Arbeit
Imkern in St. Franziskus
2022
Wir, die pMS St. Franziskus starten das Projekt "Imkern in St. Franziskus". Wir möchten Honigbienen naturgemäß halten und den wertvollen Honig gezielt und in Maßen genießen können. Wir haben vor Bienenstöcke zu erwerben und auf unserer Dachterrasse zu… mehr
Mund-Nasen-Schutz aus Stoffresten
„Mund - Schutz - Zaun“
2021
Die dritten Klassen haben im Werkunterricht einen Mundschutz für jede Schülerin und jeden Schüler genäht. Dieser Mundschutz konnte dann gegen eine Spende gekauft werden. Neben einem Verkaufsstand im Hof wurde der Mund-Nasen-Schutz auch in den Pausen und den R… mehr
Schenkbörse
Schenkbörse – „Gib alten Dingen eine neue Zukunft!“
2020
Gründe für das Projekt: Die SchülerInnen sollen sich mit dem Gedanken anfreunden, dass es oft Sinn macht, übertragene Dinge weiterzuverwenden anstatt ständig Neues zu besorgen und Altes wegzuschmeißen. In der Fastenzeit spielt das Verzichten eine große Roll… mehr
wöchentliche Überprüfung
partizipative Überarbeitung des Mülltrennsystems
2019
Die Organisation des schon länger laufenden schulweiten Mülltrennwettbewerbs wurde in die Hände der Schülerinnen und Schüler übergeben. Vor allem die Schulsprecherin und ihre Stellvertreterin wurden geschult und übernahmen die wöchentlichen Kontrollen bzw. di… mehr
Graffiti
Umgestaltung des Lichthofes
2018
Im Zuge einer unverbindlichen Übung wurde an der NMS St. Franziskus in Wien das fächerübergreifende Projekt „Lichthof“ ins Leben gerufen. Das Ziel der Aktion war einen nicht genutzten Lichthof, welcher als Abstellfläche für nichtgebrauchte Dinge verwendet wur… mehr