ÖKO-Mittelschule Pöchlarn
Steckbrief
- 10 Klassen
- 189 Schülerinnen
- 28 Lehrerinnen
- 34 Jahre ÖKOLOGIE als Schwerpunkt
- 28 Jahre Englisch als Arbeitssprache
- Soziales Lernen
- ÖKOLOG Pilotschule
- Gesunde Schule
- BO-zertifizierte Schule
- Pädagogikpaket
- eEducation Expert Schule
Jahresberichte

Erneuerbare Energie trifft auf Mobilität
2024
Ein spannender und lehrreicher Donnertstagvormittag beendetet das 1. Semester! Es ist großartig zu sehen, wie die verschiedenen Jahrgangsstufen auf kreative Weise mit wichtigen Umweltthemen umgehen. Die Aktivitäten in den 1. Klassen, wie das Falten von "Sorge…
mehr

Energie sparen - Energie bewusst
2023
Im Schuljahr 2022/23 haben sich die Schülerinnen und Schüler ganz dem Thema Energie gewidmet. Mit der Unterstützung von Experten, der Zusammenarbeit mit der HLUW Yspertal und dem Besuch von Wasserkraftwerken (Ybbs-Persenbeug und Erlauf) ist es gelungen, einen…
mehr

Faszinierende Fledermäuse kennenlernen und schützen
2022
Im Schuljahr 2021/22 standen die faszinierenden Fledermäuse im Mittelpunkt unseres Interesses. Nach Vorträgen durch Experten des KFFÖ und diversen Workshops sowie einer "Fledermausnacht" bauten wir Fledermausersatzquartiere und hängten diese in unserem 2 ha g…
mehr

WIR SCHÜTZEN DEN OSTERLUZEIFALTER AM RINDFLEISCHBERG
2021
Der Rindfleischberg ist mit seiner Artenvielfalt ein Herzstück des Europaschutzgebietes. In Zusammenarbeit zwischen der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ versucht die Gemeinde Klein Pöchlarn diesen Hotspot der Biodiversität in Niederösterreich zu erhal…
mehr

Mondays Tuesdays Wednesdays Thursdays FRIDAYS FOR FUTURE
2020
Mondays Tuesdays Wednesdays Thursdays
FRIDAYS FOR FUTURE
Die Schülerinnen und Schüler der ÖKO-Mittelschule Pöchlarn sind laufend im Einsatz für unser Klima. Zuletzt engagierten sie sich im Rahmen des Elternsprechtags und des Tages der Offenen Tür um Eltern …
mehr

Projekt WUNDER WALD der 2. Klassen
2019
Im Jänner verwandelte sich das Erdgeschoß unserer Schule mit jedem Tag mehr und mehr in einen zauberhaften Wald, in dem man den verschiedensten Waldtieren begegnen konnte. Dicke Baumstämme wuchsen förmlich aus dem Boden am Gang, kunstvolle Gemälde und Fotogr…
mehr

KUNSTSTOFF - PLASTIK
2018
Projekt „Kunststoff - Plastik“ der 4. Klassen
Mit einem Info-Vortrag startete Herr Johannes Kadla vom GVU Mank und informierte die SchülerInnen schwerpunktmäßig: „Wie soll man Plastik korrekt entsorgen?“ Parallel dazu besuchten die SchülerInnen im Ökologie…
mehr

Vier Projekte: 1abc "Rundum xund", 2abc"World Cafe", 3abc"Aufhorchen", 4abc"Freizeitverhalten"
2017
Rundum xund: Zu Fuß zur Schule, Haltungsturnen, Kräuter aus dem Garten, Energy-Drinks
World Cafe: Leistungsschau in 7 Stationen: Gesunde Jause, Mikroskopieren, Kunst, Musik, Werken, Physik und Tischtennis.
Brauchtum und Vereinsleben: Fragebögen/Auswertung, …
mehr

ÖKO - NMS Pöchlarn ÖKOLOG - Jahresbericht 2015/16
2016
Wir gestalten eine Schule, in der wir in angenehmer Lernatmosphäre ruhig, konzentriert und leistungsorientiert gemeinsam arbeiten. Bei einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander werden Fehler zugelassen. Bewegung und Freude an gemeinsamen Aktivitäten un…
mehr

Science Sparkling Projekt und BO-Green Projekt
2015
Natur vor der Haustür - Citizen Science macht Schule. Biodiversität erleben, erforschen, erhalten
Unsere Schule nimmt dieses und nächstes Schuljahr an dem Sparkling Science Projekt „Natur vor der Haustür – Citizen Science macht Schule“ (http://www.sparkl…
mehr

Bienen Projekt: MORE THAN HONEY / Bee support
2014
„More than honey“
So betitelt sich die Projektwoche 2014 in der ÖKO Mittelschule Pöchlarn. Vor, nach und besonders in dieser Schulwoche wird das Thema „Biene &Co“ in jedem Jahrgang und in jeder Klasse von unterschiedlichen Gesichtspunkten und in den versch…
mehr

TANZWORKSHOP
2013
Tanzworkshop mit Patrick Jurdic
Dieses Projekt wurde im Rahmen des Programms "Kunst macht Schule - Art meets NMS 2012/13" vom BMUKK unterstützt.
Der Tanzworkshop mit dem Sänger und Streetdancer Patrick Jurdic – bekannt durch Starmania - war ein großer…
mehr

Soziales Projekt - Trinkpassaktion/Danube Challenge - Forschungsprojekt Bahnhof - Projekt Alternativ
2012
Soziales Projekt mit SL-Schülern der 1. und 2. Klasse im Pflegeheim SENECURA
„JUNG trifft ALT“
Im Unterrichtsgegenstand Soziales Lernen bot sich die Gelegenheit mit dem Pflegeheim Senecura zusammenzuarbeiten, da sich einige SchülerInnen dafür interessi…
mehr

SPRINT PROJEKT
2011
ÖKO Hauptschule ist Spitze bei Naturwissenschaften
Bei der Abschlusspräsentation des „SPRINT“ - Bewerbs siegte die ÖKO HS Pöchlarn vor der HS Ottenschlag und dem Gymnasium Katzelsdorf. Die Abkürzung SPRINT steht für „NÖ Schulen-Projekt – Innovation-Natur…
mehr

OUTDOORUNTERRICHT
2010
Natur erleben im ÖKO – Unterricht
Hier seien nur einige Beispiele für den Outdoorunterricht angeführt:
11. Mai 2010 - Öko Lehrausgang 2ab ins Brunnenschutzgebiet
Folgende Aktivitäten standen diesmal auf dem Programm:
Pflanzen – Detektiv: In 2 Gru…
mehr

Projekt Donau
2009
PROJEKT DONAU
An der HS Pöchlarn steht jedes Schuljahr unter einem bestimmten Schwerpunkt, heuer hat sich die Donau in den Mittelpunkt des Interesses gerückt.
Ziel ist es, dieses Thema während einer ganzen Woche in allen Schulstufen und in möglichst al…
mehr
