Volksschule Stotzing
Unsere zweiklassige Volksschule wird im Schuljahr 2024/2025 von 42 SchülerInnen besucht. An unserer Schule gibt es eine Nachmittagsbetreuung, die schulübergreifend mit der VS- Loretto geführt wird. Durch den Einsatz moderner Lehr- und Lernformen wollen wir bei den SchülerInnen die Sach-, Selbst- und Sozialkompetenz fördern und stärken. Besonderes Augenmerk legen wir außerdem auf die Bereiche Gesundheitserziehung, Umweltschutz und Kreativität und Regionalität, in denen alljährlich vielfältige Projekte durchgeführt werden. Besonders im Bereich Umweltschutz konnten wir uns in den letzten Jahren über viele Preise für unsere Projekte freuen: z.B. Bgld Umweltpreis 2013 und 2016, Bgld. Nachhaltigkeitspreis 2016, Goldener Mistkäfer (BMV)2015, Kreativ mit Energie 2013,...

Dreh dich um und staune!
2024
In diesem Schuljahr legten wir den Fokus auf die Artenvielfalt der Flora und Fauna rund um unsere Schule. Ziel war es den Kindern aufzuzeigen, welchen Artenreichtum an Tieren und Pflanzen wir direkt vor unserer Haustür und in der näheren Umgebung haben und we…
mehr

Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung, Emissionsreduktion - schwierige Wörter KINDERleicht umgesetzt
2023
Besonderes Augenmerk legten wir in diesem Schuljahr auf die körperliche Gesundheit und Beweglichkeit der Schulkinder. Bereits beim Elternabend zu Schulbeginn wiesen wir die Eltern auf unser Vorhaben hin, in diesem Schuljahr vermehrt auf diese Thematik achten …
mehr

Unsere Natur im Jahreskreislauf entdecken und erforschen
2022
Begonnen wurde mit einem Wandertag zur Leitha, wo wir an Feldern und Wiesen vorbeikamen und viele Herbstfrüchte entdeckt und manche auch verkostet wurden. Mithilfe einer Bestimmungsapp sowie Bestimmungsbüchern wurden die Namen sämtlicher Herbstfrüchte herausg…
mehr

Wir erforschen unsere Umgebung
2021
Im Schuljahr 2020/21 haben wir uns vorgenommen unsere Umgebung genauer kennenzulernen und zu erforschen.
Das machten wir im Rahmen eines Wandertages im Herbst zum Teufelsloch und eines Winterspazierganges in den Wald. Bei unserem Wandertag entdeckten wir …
mehr

Regional und saisonal essen
2020
In Abstimmung mit den Eltern wurden die Verwendung von regionalen und saisonalen Produkten bei der gesunden Jause und auch bei der täglichen Jause vereinbart. Die Kinder lernten so heimische Produkte und ihre zeitliche, regionale Verfügbarkeit kennen. Auch au…
mehr

Sensibilisierung der SchülerInnen für einen sorgsamen Umgang mit der Ressource Wasser
2019
Im Rahmen unseres Wasserprojektes wurden:
-verschiedene Gewässer (Teich, Fluss, See) besucht und erforscht
-die Tier- und Pflanzenwelt rund um die verschiedenen Gewässer besprochen
-die Hochquellwasserleitung in Hirschwang besucht
-der Weg des Wassers vom…
mehr

Sensibilisierung der SchülerInnen für einen sorgsamen Umgang mit dem Lebensraum Wald
2018
Im Rahmen von 4 waldpädagogischen Tagen wurden:
-die Entwicklung der Bäume während der 4 Jahreszeiten beobachtet
- Zug- und Standvögel beobachtet
-Kräuter und Pilze gesammelt und verarbeitet
-Früchte und Blätter von Sträuchern und Bäumen gesammelt und ben…
mehr
