Zweisprachige Bundeshandelsakademie Klagenfurt
Die Zweisprachige BHAK bietet seit 1990 die Sprachen des Alpen-Adria-Raumes mit einer Wirtschaftsausbildung an. Jeder Absolvent unserer Schule beherrscht mindesten vier Sprachen: Deutsch, Slowenisch, Englisch, Italienisch und eventuell noch Kroatisch sowie Russisch. Unsere Absolventen sind daher umworbene Mitarbeiter in der Wirtschaft. In unserer gut ausgestatteten, jedoch kleinen Schule ist eine individuelle Atmosphäre für Schüler und Lehrer spürbar. Jeder kann persönlich angesprochen werden. Neben einer allgemeinen, einer kaufmännischen und einer fachspezifischen Ausbildung (Netzwerk-, Sport- & Kultur-, Umweltmanagement) gehören EU-Projekte, Wirtschaftsprojekte, Schüleraustausch und Intensivsprachwochen im Ausland zum Ausbildungsprofil. Die internationale Zusammensetzung der Schüler trägt dazu bei, dass sich die Zweisprachige BHAK zu einem International Competence Center entwickelt hat. So besuchen diese Einrichtung zwar vorwiegend Schüler aus Kärnten, aber auch aus Slowenien, Kroatien, Italien und anderen europäischen Staaten. Diese kompakte Ausbildung gewährleistet, dass die Absolventen hervorragende Berufsaussichten sowohl in der Wirtschaft als auch im gesellschaftlich-kulturellen Bereich haben.

Besuch des LVWG Kärnten
2024
Im Rahmen des Schwerpunkts „Umweltmanagement“ hatten die Maturanten der 5 BK Klassen die Möglichkeit, spannende Einblicke in das öffentliche Recht zu gewinnen. Der Besuch beim Landesverwaltungsgericht (LVWG) Kärnten wurde von Dr. Mag. Damijan Habernik, einem …
mehr

Zero Waste
2023
Die SchülerInnen lernen das Konzept des Zero Waste mit unserem externem Partner "Kleine Freiheit" kennen und implentieren das Konzept für den Schulalltag.

E-Mobilität
2022
Heutzutage wird bei E-Mobilität meistens an E-Autos gedacht. Wir wollten uns mit einem Bereich der Mobilität auseinandersetzen, der weltweit für ca. 3% der CO2-Emissionen verantwortlich ist - dem Flugverkehr. Zur Zeit wird fieberhaft nach nachhaltigen Antrieb…
mehr

Exkursion Kärntner Abfallbewirtschaftung GmbH
2021
Im Rahmen des Schwerpunkts Umweltmanagement und Energiewirtschaft wurde die Kärntner Abfallbewirtschaftung GmbH, kurz KAB, besucht. Im Unternehmen werden die Abfälle für die thermische Wiederverwertung aufbereitet. Der Ersatzbrennstoff ersetzt in der Industri…
mehr
