BHAK/BHAS Mattersburg
Steckbrief
Die Schwerpunkte der kaufmännischen Ausbildung liegen neben einer fundierten Grundausbildung auf Informationstechnologie, der Verbindung von Ökologie und Ökonomie, Controlling und Marketing. Sprachen (Englisch, Französisch, Spanisch, Ungarisch und Kroatisch) zählen ebenso wie soziale und kommunikative Kompetenz zu den wesentlichen Bereichen der Ausbildung an unserer Schule.
Jahresberichte

Mulitivisionsshow - Klimavision 2040
2024
Um das Wissen aller SchülerInnen zum Thema Umweltschutz zu erweitern, haben wir uns entschieden, die Multivision-Show "Klimavision 2040" an unsere Schule zu holen. Durch eine breite Aufarbeitung der Inhalte in diversen Unterrichtsfächern in nahezu allen Klass…
mehr

Clothes X-Changing Days
2023
Im Rahmen des Ausbildungsschwerpunkts „Ökologisch orientierte Unternehmensführung“ veranstalteten die SchülerInnen des 2AL und der 4AK ein Projekt namens „Clothes X-Changing Days‘“. SchülerInnen der gesamten Schule hatten die Möglichkeit, Kleidung abzugeben u…
mehr

ÖKOLOG Intergenerationell
2022
Im Rahmen des Projektes ÖKOLOG intergenerationell sollen Jugendliche ihre Visionen in Bezug auf die ökologische Zukunft unseres Planeten formulieren und Möglichkeiten finden, diese zu verwirklichen. Im Zuge dessen ist es uns auch ein Anliegen, dass die Jugen…
mehr

Unser Beitrag zum Klimaschutz
2021
Da den Wenigsten bewusst ist, dass der übermäßige Fleischkonsum nicht nur gesundheitliche Folgen haben kann, sondern bereits die Herstellung des Fleisches enorme Auswirkungen auf unsere Umwelt hat, gibt es in unserer Bevölkerung nach wie vor noch einen hohen …
mehr

Unser Beitrag zum Klimaschutz
2020
Im Laufe des ersten Semesters wurde die Problematik des enormen Müllvolumens sowie des wachsenden Individualverkehrs unserer Gesellschaft und die Auswirkungen auf unsere Umwelt besprochen. Geplant war für das zweite Semester auch die Erfassung der Daten (Müll…
mehr

Sensibilisierung der SchülerInnen im Hinblick auf Wasserqualität/-nutzung/-verbrauch
2019
Im Laufe des vergangenen Schuljahres wurden verstärkt Maßnahmen ergriffen, um den SchülerInnen die Notwendigkeit der Achtsamkeit im Umgang mit Wasser näher zu bringen. Dafür wurde die 2. Klasse der HAK ausgewählt. Ebenfalls am Projekt beteiligt waren die Schü…
mehr

Magersucht und Bulimie - Vortrag Alexandra Schleischitz
2018
"Zur Strafe verhungere ich jetzt" - Ein bewegender Einblick in das Leben einer jungen Autorin
Am 06.11.2017 fand in der Bibliothek eine Autorenlesung statt. Diese wurde von einer Diplomarbeitsgruppe der 5AK gemeinsam mit Prof. Schleischitz, sowie Alexandra…
mehr

Essen verbindet - ein" Multi-Kulturelles-Fest" in der BHAK Mattersburg
2017
In unserer Schule sind SchülerInnen und Schüler vieler unterschiedlicher Nationalitäten. Da, wie der Name schon sagt Essen verbindet, bereiteten Schülerinnen und Schüler Nationalgerichte, die in ihrer Heimat besonders beliebt sind, zu. Es wurden die Nationalf…
mehr

Ausbildung zum/zur Abfallbeauftragten
2016
In unserer Schule wurden 7 Schüler/innen zu Abfallbeauftragten ausgebildet

Pre-loved clothing
2015
Eine Projektgruppe des 3 AL machte sich zur Aufgabe, auf Nachhaltigkeit beim Kleiderkauf aufmerksam zu machen. Sie beschäftigten sich mit den Arbeitsbedingungen der Textilarbeiterinnen, den Giftstoffen in der Kleidung und den Vor- und Nachteilen der verschied…
mehr

Eine Mauer die verbindet
2014
Die Schülerinnen der 4AK Handelsakademie wollten ihr Wissen, das sie über den Umgang
mit Abfall erworben haben in der Praxis umsetzen. Sie beschlossen daher die katastrophale Abfallsituation
im Flüchtlingsheim Haus Sarah in Angriff zu nehmen. Der erste Schr…
mehr

Im Einklang mit der Schöpfung
2013
Am 25. Jänner 2013 fand die Aufführung "Im Einklang mit der Schöpfung" statt. Es handelte sich um ein gemeinsames Projekt der VS Mattersburg, der NMS Mattersburg, des BG/BRG Mattersburg sowie der BHAK Mattersburg.
Das Projekt behandelte die Themen Umwelt un…
mehr

Aktion "SAUBERE SCHULE"
2012
Eine Projektgruppe bestehend aus 14 SchülerInnen stellte es sich zur Aufgabe, die Sauberkeit in der Schule zu verbessern, ein Abfallwirtschaftskonzept für unsere Schule zu erstellen sowie einen Wettbewerb um die "sauberste" Klasse in der Schule durchzuführen.…
mehr

2gethere
2011
Eine Schülerinnengruppe der BHAK Mattersburg setzte sich zum Ziel einen Businessplan und ein Marketingkonzept für ein Geschäft für fair gehandelte Produkte zu erstellen. Nachdem der Businessplan erfolgversprechend ausfiel, erstellten die Mädchen ein Konzept f…
mehr

Saubere Schule
2010
Es wurden drei Klassen ausgewählt,in jeder Klasse wurde eine Kleingruppe gebildet, die eine Abfallanalyse durchführte und eine Fotodokumentation von der Ist-Abfallsituation der Klasse anfertigten, dann erarbeitete die Gruppe eine PP-Präsentation und zeigten d…
mehr

Coffee to help
2009
Auf Initiative eines Kollegen vom ÖKOLOG-Team unserer Schule starteten wir im September die Aktion "Coffee to help". Zuerst tranken die Kolleginnen und Kollegen im Konferenzzimmer Kaffee für einen guten Zweck, dann übernahmen einige Klassen die Bereitstellung…
mehr
