Kollegs für Sozialpädagogik und Elementarpädagogik
Steckbrief
„Unsere Schule ist ein Ort, der dem Erwerb von sozialpädagogischen Handlungskompetenzen, Allgemeinbildung und musisch-kreativen Fertigkeiten dient. Die Entwicklung einer ganzheitlichen Persönlichkeit ist eine wesentliche Voraussetzung für professionelle Arbeit in einem vielfältigen Handlungsfeld. Die AusbildnerInnen fühlen sich der konsequenten Verbindung von Theorie und Praxis verpflichtet. Wir fördern gezielt die Übernahme der Verantwortung für den eigenen Bildungsprozess und legen damit die Grundlage für den Einstieg ins Berufsleben“.
Jahresberichte

Such ma - hamm ma (Spendenaktion für die Ukraine) 2022
Sach- und Geldspenden (aus dem Verkauf von Kuchen, Osterschmuck, Bildern, Büchern, usw. sowie durch Spenden für die Musik) für die Ukraine lukrieren.

Organisation, Durchführung, Inhalten zum Ökolog- sowie Nachhaltigkeitstag 2021
Im Zweijahres-Rhythmus wird der Ökologtag an der KPH Graz bzw. PH Stmk durchgeführt. Die Ökologteams bestehend aus KPH Graz und Kolleg für Soz.-Päd. sind für dessen Organisation (Raum, Buffet, Musik, etc.) sowie tw. Gestaltung (mit-)verantwortlich und wollen …
mehr

"Öko-Sozial-Pädagogisch-Ethischer" Stadtrundgang in Graz 2020
Der "Öko-Sozial-Pädagogisch-Ethische" Stadtrundgang fasst die drei Komponenten oftmals aber nicht zwingend zusammen und soll den Schüler*innen des Kollegs für Sozialpädagogik einen komprimierten Ein- und Überblick geben, wie man "öko-soz.-päd.-ethische" Ansät…
mehr

Aktives und passives Näherbringen einer bewussten Ernährung 2019
Seit Sommersemester 2018 hole meist ich, Michael Weber, Ökolog-Koordinator des KSP, im nahe gelegenen Bio-Laden "Kornwaage" die Zeitschrift "Schrot&Korn" ab und verteile diese aktiv an Studierende sowie Lehrende und dem Personal im ganzen Augustinum. Vorwiege…
mehr
