BG/BRG Gmunden
Steckbrief
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Gmunden
Jahresberichte

Klassenrat
2024
Mitbestimmungsmöglichkeiten von Schüler/innen, Gestaltungsmöglichkeiten und Spielräume

Broschüre "Ernährung im Klimawandel" und Eröffnung der "Outdoorklasse"
2023
In einer fast 2-jährigen schulübergreifenden Zusammenarbeit mit dem ABZ Altmünster und der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Traunstein wurde die Broschüre "Ernährung im Klimawandel" - von Schüler/innen für Schüler/innen - erstellt. Am BG/BRG Gmunden habe…
mehr

Trink Wasser
2022
Nach einem Jahr Vorbereitung konnte die Kampagne "Trink Wasser" durchgeführt werden. Alle Schüler/innen haben vom Elternverein einen Edelstahlbecher mit Karabiner, geeignet für Heiß- und Kaltgetränke, erhalten. Die Schüler/innen haben dazu sehr ansprechende P…
mehr

Kampagnenarbeit für ein nachhaltiges inklusives Leben
2021
Im Rahmen des Deutsch-Unterrichts (4. Klasse) wurden zunächst allgemeine Aspekte einer gelungenen Kampagne (Planung, Durchführung, Ziel, Evaluation) erarbeitet. Im Anschluss daran wählten sich die Schüler*innen selbst Themen für eine eigene Kampagne. Folgende…
mehr

ÖKOLOG-Themen im Fach Schlüsselkompetenzen
2020
Dieses im Herbst 2020 neu eingeführte Fach wird in der Unterstufe 75 und in der Oberstufe 50 Minuten vom Klassenvorstand und/oder dem CO-KV unterrichtet. Zusätzlich gibt es Schwerpunkttage. Von einem Lehrer/innenteam wurden arbeitsteilig verschiedene Schwerpu…
mehr

Refuse, Reduce, Recycle
2019
In diesem Schuljahr wurde das Vorjahresthema zur Müllreduktion, insbesondere von Plastik, weitergeführt. Vermehrt wurde auf die Einbindung der Schüler/innen wertgelegt. Drei Projekte/Maßnahmen werden hier genauer beschrieben:
1.) Eine Schülergruppe aus der 1…
mehr

Re - discover Sozialcharta, Upcycling der Aula und der Terrasse, , Beispiele aus dem Unterricht
2018
Sozialcharta:
Das vor ca. 10 Jahren in einem gemeinsamen Prozess ausgearbeitete Regelwerk für unser Zusammenleben, ist in den letzten Jahren etwas in Vergessenheit geraten - wir wollten die Sozialcharta wiederentdecken und -beleben.
Zunächst fand ein gemein…
mehr
