Schulzentrum im Fachbereich Inklusion, Diversität und Sonderpädagogik, Holzhausergasse 5 - 7, 1020 Wien
Steckbrief
Berufsvorbereitung
Seit 2003 arbeitet der Standort im Rahmen der Schulentwicklung an einem Profil, welches ein neues Trainingsprogramm für alle Schüler/innen beinhaltet. Ziel ist es, die Schüler/innen optimal auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten. Als Schule mit Schwerpunkt Berufsorientierung wurden sowohl organisatorische als auch methodische Umstrukturierungen im Rahmen des Schulentwicklungsprozesses vollzogen. Dieser unterteilte sich die zwei Abschnitte Reflexion und Fokus.
Arts Education
Mit dem Schuljahr 2009/10 wurde die "arts education holzhausergasse" installiert. Im Rahmen der UNSECO-Richtlinie "Road map of arts education" steht die kulturelle Bildung im Vordergrund. Besonders die Aspekte der Alltagskultur, die Kulturen von Mehrheiten und Minderheiten und die Bedeutung und Förderung der weltweiten kulturellen Vielfalt sind in dem Kulturbegriff der UNESCO hervorgehoben. Kulturelle Bildung ist zentraler Bestandteil einer umfassenden Persönlichkeitsbildung und schafft Voraussetzungen für di aktive Teilnahme am kulturellen Leben einer Gesellschaft. Die Auseinandersetzung mit künstlerischen Ausdruckmitteln födert die Motivation zum Lernen. Kulturelle Bildung soll jedem Individuum die Möglichkeit geben, frei zu wählen sowie kritisch und selbstbestimmt zu agieren.
Jahresberichte

Juniorfirma "Pap*PET"
2024
Jugendliche gründen für 3 Monate eine Schüler:innenfirma und erzeugen "upcycling"- Produkte aus Papier und leeren PET-Flaschen. Mit Servietten bunt beklebte PET-Flaschen bekommen als hübsche Verpackung eine zweite Chance und Postkarten, Musiknoten und Produk…
mehr

Cateringfirma "Schmatz...matz"
2023
6 Jugendliche des Berufsvorbereitungslehrgangs stellen unter Anleitung von zwei Lehrerinnen Caterings für externe Kund:innen gegen Bezahlung her. Die mitarbeitenden Jugendlichen wechseln zyklisch in drei Gruppen über das gesamte Schuljahr (8-10 Wochen Mitarbe…
mehr

Fahrräder + Werkstatt in der Holzhausergasse
2022
Unsere Fahrradwerkstatt kann sich wirklich sehen lassen: Alles da und genügend Platz. Ganze 14 Radln stehen bereit um das Fahren zu lernen, zu perfektionieren und Ausflüge zu machen.
Jede Woche fährt mindestens einmal ein Wasserwagen durch die Gänge und a…
mehr

Wasserschule - DIE OFFENSIVE!
2021
In allen Klassen wurde für 5 Tage die Challenge gestartet möglichst viel Wasser oder ungesüßte Flüssigkeiten zu trinken. Es gab 3 Hauptpreise (Klassenspiele wie BINGO usw.) sowie Trostpreise für alle Teilnehmer. Vorab wurde ein riesiges Plakat gestaltet und i…
mehr

Schulwettbewerb zum Thema: Von erneuerbaren Energien zur LED-Lampe
2019
Wien Energie hat zu einem Schulwettbewerb eingeladen. Es wurde von CONRAD ein Gutschein über 100€ zur Verfügung gestellt. Mit diesem Gutschein wurde eine Camping-Lampe angeschafft, die mittels Kurbel (kinetischer Energie) aufgeladen wird. Die Funktionsweise (…
mehr

Die Pausenfüllerei
2018
Die Pausenfüllerei ist ein Projekt unter realitätsnahen Bedingungen, bei dem Kunden und
Kundinnen aus Firmen, Vereinen und gemeinnützigen Projekten einmal in der Woche über
einen vordefinierten Zeitraum ein Mittagessen bestellen können und auch von den
Jug…
mehr
