Klemens Maria Hofbauer Gymnasium
Das Gymnasium und Oberstufenrealgymnasium ist in einem ehemaligen Kloster untergebracht. Die Schule und der große Klostergarten bieten den Jugendlichen viel Platz zum Wachsen. Das Gymnasium in Katzelsdorf wurde im Jahre 1887 von der Gemeinschaft der Redemptoristen gegründet. 110 Jahre später, im Jahre 1997, übernahm die Vereinigung der Ordensschulen Österreichs die Schulträgerschaft. Seit 2001 trägt die Schule den Namen "Klemens Maria Hofbauer Gymnasium Katzelsdorf". Neben einem Musikschwerpunkt und Move&Learn-Schwerpunkt gibt es seit dem Schuljahr 2016/2017 auch einen "Biowissenschaftlichen Schwerpunkt" in der Unterstufe. Neben der Weiterführung des gymnasialen Zweiges bietet die Oberstufe auch einen Zweig mit psycho-sozialem und humanbiologischem Schwerpunkt an.

Garteln im Schulgarten - wertvolle Pausenbeschäftigung für alle
2024
Nach längerer Pause wurde das Projekt „Gartlen“ wieder an der Schule eingeführt:
Kinder aller Klassen, unabhängig ihres Schwerpunkts, können in den großen Pausen drei Mal/Woche im Schulgarten säen, pflanzen, pflegen und ernten, und werden dabei von jeweils …
mehr

"Klemens for future" - Gedenktag an unseren Schulpatron im Zeichen der Umweltbildung
2023
Im Schuljahr 2022/23 wurden am Klemens Maria Hofbauer Gymnasium viele Projekte, u.a. zu den Themen „Alltagschemikalien“, „Gesunde Ernährung“, „Energiegewinnung“, „Klimaschutz“ und „17 Ziele für nachhaltige Entwicklung" durchgeführt. Dabei absolvierten Schüler…
mehr

Fotosynthese - die biochemische Grundlage unserer Ernährung
2022
Im Schuljahr 2021/22 wurden am Klemens Maria Hofbauer Gymnasium im Rahmen des Biologieunterrichts Projekte zu den Themen Biodiversität, Gesunde Ernährung und Fotosynthese als Grundlage der Ernährung durchgeführt.
Als Weiterführung des an der Schule besteh…
mehr

Pomologie im Klostergarten - Schöpfung bewahren - schätzen und schützen
2021
Um das ökologische Bewusstsein der Jugendlichen im Klemens Maria Hofbauer Gymnasium auch im Schuljahr 2020/2021 zu stärken und zu vertiefen, wurde ein Folgeprojekt des "Obstbaumschnittprojektes" zum Thema NACHHALTIGKEIT durchgeführt und das Projekt „Pomologi…
mehr

ALLES APFEL - von der Theorie zur Praxis (Obstbaumschnitt - Apfelernte – Apfelverarbeitung)
2020
Folgendes ökologisches und nachhaltiges Projekt wurde im Klemens Maria Hofbauer Gymnasium im Schuljahr 2019/2020 im Schulalltag umgesetzt:
ALLES APFEL - von der Theorie zur Praxis (Obstbaumschnitt - Apfelernte – Apfelverarbeitung) (Projektpartner: Verein „…
mehr

Natur und Nachhaltigkeit im Klemens Maria Hofbauer Gymnasium in Katzelsdorf
2019
• Wildbienenprojekt: Beim Wildbienenprojekt in der Unterstufe in Zusammenarbeit mit dem "Verein Wildbienengarten" wurden 2 Nisthilfen für Wildbienen im Schulgarten aufgestellt.
Dabei lernten die SchülerInnen über die Bedeutung der roten und gehörnten Mauerb…
mehr

Schulgarten – Leben im Schulgarten - Gartln
2018
Motivation: Das Bewusstmachen der Schwerpunktthemen Umwelt und Nachhaltigkeit steht im Vordergrund unseres Projektes. Dabei erfolgt automatisch die Identifizierung und Positionierung des Klemens Maria Hofbauer Gymnasiums als Umwelt-Wissen-Schule und ÖKOLOG--S…
mehr
