Volksschule Zurndorf
Unser Schulprofil: Wir wollen: - den Kindern eine Schule bieten, in der sie sich wohlfühlen können - Neugierde, Kreativität und Freude am Lernen wecken - "Eigenverantwortliches Lernen" lehren - unterschiedliche Lernmethoden einsetzen - eine leistungsorientierte, nach allen Seiten hin "offene Schule" sein (Wir sind auch eine Praxisvolksschule - zwei ausgebildete Praxislehrer/innen begleiten regelmäßig Studentinnen und Studenten der PH Eisenstadt) - die Gesundheit der Kinder erhalten und Schäden vorbeugen (Ausbildungen der Lehrer/innen: Haltungsturnen, Nordic Walking Trainerin) - Lernen mit allen Sinnen - Lernen mit Bewegung anbieten (Ausbildungen der Lehrer/innen: Montessoripädagogik, Bewegtes Lernen, Motopädagogik) - soziale Kompetenzen vermitteln: Vom ICH zum DU zum WIR (Schwerpunkte setzen wir gemeinsam mit unserer Beratungslehrerin; Ausbildungen der Lehrer/innen: Eigenständig werden)

Natürliche Umwelt - Biodiversität, Artenschutz und Umweltschutz
2024
Zu unserem Jahresthema wurden einige Projekte, Workshops und Ausflüge gemacht. Hierzu zählen der Besuch auf der Burg Forchtenstein, wo unsere ersten Klassen näheres über Streuobstwiesen erfuhren und unterschiedlichste Äpfel verkosten durften. Die zweiten Klas…
mehr

Energie sparen
2023
Im Schuljahr 2022/23 stand im Zentrum unserer Arbeit das Thema "Energie sparen". Es wurde zahlreiches zu diesem Thema in den Klassen erarbeitet. Zusätzlich haben wir auch in diesem Schuljahr wieder viele Themenbereiche von ÖKOLOG bzw. der SDGs umgesetzt.
mehr

Der Lebensraum um unsere Schule
2022
Die Schüler_innen haben sich in diesem Jahr besonders mit den Lebewesen im Schulumfeld befasst. Außerdem lernten sie unterschiedliche Ökosysteme in und rundum Zurndorf kennen.
mehr

Frühblüher
2021
Da wir im Schuljahr 2020/21 durch die vielen Lockdowns bezüglich größerer Projekte verhindert waren, haben wir erst zu Beginn des zweiten Semesters mit einem Projekt zu den Frühlblühern gestartet.
Zuvor beschäftigten wir uns im ersten Semester mit den Berei…
mehr

Sport
2020
Im gesamte Schuljahr wurde zum Thema „Sport“ vertiefend gearbeitet. Jede Woche Am Freitag kam ein Vertreter eines Vereins und brachte den jeweiligen Sport den Schülerinnen und Schülern von allen Klassen näher (Bsp.: Volleyball, Fußball, Tennis, Floorball, Vol…
mehr

Jahresprojekt: "Gesunde Ernährung"
2019
Das gesamte Schuljahr wurde zum Thema "Gesunde Ernährung" vertiefend gearbeitet. Zum Schulbeginn im Herbst veranstaltete die gesamte Schule mit der Gemeinde (Gesundes Dorf) ein Schulfest mit dem Thema "Gesunde Ernährung". Es folgte eine Lehrfahrt nach Schlos…
mehr

Waldprojekt
2018
Das gesamte Schuljahr wurde zum Thema "Wald" eifrig gearbeitet.
Im Herbst fuhr die gesamte Volksschule in die Naturwerkstatt nach Marz, wo wir mit Waldpädagogen vieles über Waldtiere, Bäume und Waldarbeiten gelernt haben. Das Lernen von und mit der Natur sta…
mehr
