MS Oetz
Steckbrief
Wir, die LehrerInnen und SchülerInnen der MS Oetz, wollen an der ökologischen, sozialen und wirtschaftlich nachhaltigen Gestaltung unseres Lebensraums „Schule“ aktiv mitarbeiten und sind bereit, dafür auch Verantwortung zu übernehmen. Als ÖKOLOG-Schule wollen wir die SchülerInnen durch die verschiedensten Aktivitäten ermutigen, sich viel und gerne zu bewegen, sich gesund zu ernähren, die Umwelt zu schonen, mit den vorhandenen Ressourcen schonend umzugehen und die Natur zu schützen. Diese Themen haben wir in unserem SQA-Entwicklungsplan verankert und wir sind bestrebt, diese auch verbindlich umzusetzen.
Jahresberichte

kunterbunte Nachhaltigkeit 2022
Das Thema Ökologie wird immer wieder in Form von speziellen Projekten aber auch so im regulären Unterricht thematisiert. Die Schülerinnen und Schüler sind mit Eifer dabei und werden für einen nachhaltigeren Umgang mit ihrer Umwelt sensibilisiert. Wir blicken …
mehr

Upcycling von alten Jeans, Dosen, Tetra-Packungen und alten Büchern 2021
"Aus Alt mach Neu" – aus verschiedenen recycelten Materialien wie Jeans, Dosen, Büchern, Tetra-Packungen werden neue Gegenstände zu Dekozwecken oder auch als Gebrauchsgegenstand im privaten sowie im schulischen Bereich hergestellt.
mehr

Fahradwerkstätte/ Rad-Reparatur-Kurse 2020
Unter dem Motto "Do it yourself" fand ein Workshop mit einem Mitarbeiter des Klimabündnis Tirol statt. Dabei erhielten die SchülerInnen der 3. und 4. Klassen interessante Einblicke in die Bedeutung des Fahrrades als Verkehrsmittel in Bezug auf den Klimaschutz…
mehr

Sorgsamer und verantwortungsbewusster Umgang mit Handy, Smartphone u.a. 2019
In Zusammenarbeit mit dem Verein Umwelt Tirol wurde ein zweiteiliger Workshop abgehalten und folgende Themen und Fragen besprochen bzw. beantwortet: Risiken und Nebenwirkungen von Smartphones - Zusammenhang zwischen Handy und Manipulation bzw. Handy und Daten…
mehr

Plastikmüll in den Ozeanen 2018
Plastikmüll in den Meeren war ein Projekt der SchülerInnen der NMS Oetz im Schuljahr 2017/18.
Mehrere Klassen gestalteten ein Plakat, welches sich mit den Themen Mikroplastik, Müllstrudel, Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen und der Tiere und mit m…
mehr
