ASO St. Pölten- Nord
Steckbrief
Unsere Schule bietet: ein bestens ausgebildetes und engagiertes LehrerInnenteam Schulische Tagesbetreuung durch ausgebildete Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen. Gegenstandsbezogene Lernzeit (GLZ) LehrerInnen unterrichten mit Unterstützung der SozialpädagogInnen. behindertengerechte Einrichtung des Schulgebäudes Zugang zum Gartengelände von jedem Klassenraum große moderne Sportanlage motopädagogisches Spielparadies flexible Nachmittagsbetreuung MO – FR bis 16.00 Uhr, Frühaufsicht ab 07.00 Uhr (Auszeichnung als „Kompetenzzentrum für schulische Tagesbetreuung“) Mittagessen je nach Bedarf möglich Schulbustransport für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf Schwerpunkte sind: soziales Lernen und Gewaltprävention Schülerberatung Projekte wie „Gesunde Schule“ (Auszeichnung der NÖGKK), „Kids in Action“ (Projekt mit der FH für Physiotherapie), Heilpädagogisches Voltigieren, Physiotherapeutische Thementage Elternberatung hinsichtlich der Fördermöglichkeiten im Pflichtschulbereich Lehrerberatung hinsichtlich der Förderung von SchülerInnen in Integrationsklassen
Jahresberichte

Was tut sich in Wald und Wiese? 2022
Seit einigen Jahren sind wir nun schon fleißig mit unserem ökologischen Projekt beschäftigt. Hochbeete wurden selbst gebaut. Es wurde gehämmert, gebohrt, gesägt, lackiert, Pflanzen gezogen und die Beete bepflanzt und gepflegt. Die Ernte aus unserem Garten wir…
mehr

Schau mal an, was wächst denn da! 2021
Unser besonderes Projekt in diesem Schuljahr war der Bau und die Bepflanzung von zwei Kräuterhochbeeten. Bei der Planung wurde darauf geachtet, dass die fertigen Beete auch für Rollstuhlkinder und motorisch beeinträchtigte Kinder gut zu nutzen sind. Die Kinde…
mehr

Ganz schön viel los in unserem Boden! 2020
Unser Schulgarten beschäftigt uns seit dem vorigen Schuljahr sehr intensiv. Schon im Vorjahr wurde mit viel Engagement aller Beteiligten in unserem Schulgarten ein Hochbeet und Kartoffelpyramiden errichtet, welche auch heuer wieder bearbeitet wurden.
Kurz na…
mehr

Was tummelt sich am Boden? 2019
Wir versuchten unser Jahresthema „Boden“ unseren Schülern in verschiedensten Unterrichtsfächern klassenübergreifend nahezubringen, und versuchten zu übermitteln, wie Umweltbewusstsein im täglichen Leben praktiziert werden kann und wie jeder einzelne etwas daz…
mehr

Leben um und im Wasser 2018
Projekttag
Wie im Vorjahr war unser gemeinsamer Projekttag ein Highlight in diesem Schuljahr. Im Schulgarten waren verschiedene Stationen aufgebaut die von allen Schülern und Schülerinnen erlebt werden konnten. Die ganze Schulgemeinschaft unterstützt durch …
mehr
