GRG 10 Laaer Berg Straße
Steckbrief
Als einzige allgemeinbildende höhere Schule im 10. Bezirk bieten wir die drei Schulformen Gymnasium, Realgymnasium und wirtschaftskundliches Realgymnasium an.
In einem jahrelangen Prozess der Schulentwicklung haben wir das Profil aller drei Schultypen geschärft und durch die Einführung neuer Unterrichtsgegenstände zukunftsweisende Schwerpunkte geschaffen. Wir sind stolz darauf, unseren Schülerinnen und Schülern drei gleichwertige, inhaltlich und methodisch innovative Schultypen anbieten zu können.
Die Umbenennung der klassischen Schultypen bildet diese Neuorientierung ab!
Gymnasium – „COM.MEDIA“ (Kommunikation und Medien)
Realgymnasium – „science“ (Naturwissenschaftliches Labor)
Wirtschaftskundliches Realgymnasium – „öko2social“ (Ökonomie, Ökologie und Soziales)
Jahresberichte

Wasseranalysen in der Donau 2023
Im Rahmen des Chemieunterrichts und ÖKOS-Zweigs der Schule wurden Wasseruntersuchungen in der Donau und alten Donau durchgeführt. Dies geschah, um die Wasserqualität zu überprüfen und zu erforschen, ob es in Wien zu einer Überdüngung kommt.
Die SuS haben die…
mehr

Elektro- und Lebensmittelmüll, wie trennen wir richtig? 2022
Schülerinnen und Schüler haben gemeinsam Vorgehensweisen für nachhaltige Müllentsorgung erarbeitet und gemeinschaftlich bei sich zu Hause und in der Schule praktiziert.
Die Erfahrungen wurden dann am schuleigenen ÖKOs Tag durch Präsentationen und interaktive…
mehr

Zero Waste/Plastik im Meer 2021
Alle Projekte übers Jahr werden am ÖKOS Tag unserer Schule präsentiert. Im weiteren wird hier nur auf zwei der Projekte eingegangen: Zero Waste und Plastik im Meer.
Diese Projekte wurden in den Parallelklassen 9.Schulstufe im ÖKOs Zweig der Schule durchgef…
mehr

Unser Kleiderkonsum_Fast Fashion vs Nachhaltige Mode 2020
Alle Projekte übers Jahr werden am ÖKOS Tag unserer Schule präsentiert. Im weiteren wird hier nur auf eines der Projekte eingegangen: Unser Kleiderkonsum_Fast Fashion vs Nachhaltige Mode.
Am Projekttag berichteten die SchülerInnen über ihre Recherche zu Kl…
mehr

Nutztierhaltung und Konsum 2019
Neben zahlreichen kleineren und größeren ökologischen Projekten, die vor allem im Ökos-Zweig unserer Schule jedes Jahr durchgeführt werden, wollen wir in diesem Bericht vorwiegend über den Einfluss von unterschiedlicher Nutztierhaltung auf den Konsum der Bevö…
mehr

PETs - Werkstoff und Problemstoff 2018
Bearbeitung des Themas Kunststoffe aus verschiedenen Perspektiven mit Schwerpunkt auf Mikroplastik und Kunsstoffverschmutzung in den Ozeanen.
Plankton als Ursprung der Erdölentstehung
Erdöl als Rohstoff und Ausgangsstoff für Kunststoffe
Kunststoffe als W…
mehr
