Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Die Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz (PHDL) bietet als Bildungszentrum Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Lehrer_innen. Weiters finden am PHDL Campus auch Caritas Lehrgänge und die Ausbildung des Sozialpädagogischen Kollegs statt. Das Studienangebot der PH der Diözese Linz umfasst Bachelorstudiengänge für das Lehramt Primarstufe und das Lehramt Sekundarstufe. Darüber hinaus bietet die Hochschule für Lehrende aller Schultypen, für Kindergarten- und Hortpädagogen/-innen sowie für Angehörige anderer pädagogischer Berufe Lehrgänge, Hochschullehrgänge und Masterstudien, sowie ein Graduiertenkolleg für Doktorand/innen mit dem Schwerpunkt Medien und Bildungstechnologie in Kooperation mit der TU Dresden an.
Im Zuge der Lehrer_innenbildung ist es das Ziel der PHDL, bestehende Qualitäten wie eine auf christlich-humanistischen Werten basierende Persönlichkeitsbildung, den starken und frühen Praxisbezug, die internationale Vernetzung, die wissenschaftliche Fundierung der Bildungsangebote und die ständige forschungsbasierte Weiterentwicklung der Lehre beizubehalten. Gleichzeitig sollen die Studierenden durch Schwerpunktsetzungen im Bereich der Sozialkompetenz, der Elementarpädagogik, der religionspädagogisch-philosophisch-interreligiösen Bildung, der sprachlichen und politischen Bildung, u.a.m. auf aktuelle gesellschaftspolitische und schulische Aufgaben und Herausforderungen bestmöglich vorbereitet werden. Die Verknüpfung von Bildung für nachhaltige Entwicklung mit einer religiös-ethisch-philosophischen Bildungsdimension unter dem Motto „Bewusst leben - Zukunft geben“, die dem Bildungsverständnis von PILGRIM entspricht, bedeutet eine tief verankerte, vertrauensvolle und mutige Hinwendung in eine nachhaltige Zukunft und die Bereitschaft zur Veränderung in der Gegenwart. Wir bekennen uns zu einer ökologisch sozial und wirtschaftlich nachhaltigen Hochschulkultur.