ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Mittelschule Langenlois

Steckbrief

Wir haben drei Schwerpunkte:
Musik
Informationstechnologie
Soziales Lernen

Jahresberichte
Stärkefolien aus selbstangebauten Kartoffeln herstellen.
Wasser Boden Luft – Kartoffel Marillen Wein – Biokunststoff Alkohol Energie zum Schutz der Umwelt
2023
Im Wahlpflichtfach ÖKO beschäftigen wir uns fächerübergreifend mit Boden, Wasser, Luft, Fotosynthese, Stoffaufbau, Alkohol, Kosmetik, Bio - Kunststoffen und heimischer Flora und Fauna . Die Schüler der ÖKO 3, ÖKO 4 und PTS Klasse untersuchten heimische Böde… mehr
Proben unserer Seifen verschenken
Mikroplastik, Hormone, und bedenkliche Inhaltsstoffe aus Kosmetikprodukten gelangen in unser Wasser
2021
Da es heuer aufgrund der Pandemie schwierig war, Lehrausgäne zu machen oder Referenten an die Schule einzuladen, haben die Schüler ihre meist verwendeten Kosmetik oder Hygieneprodukte mit in die Schule gebracht. Dort haben wir mit Hilfe der Handy Apps Code C… mehr
Sauerstoffproduktion von Wasserpflanzen
Wasser und Gewässerschutz - Wasserwälder heimisch und global
2020
Durchgeführt: Sauerstofferzeugung durch Wasserpflanzen Kohlenstoffdioxid als Grundlage für den Stoffaufbau von Wasserpflanzen mit Langzeitversuchen Chemische Wasseranalysen im Labor Internetrecherchen zum Thema Gewässerschutz, Gewässerverunreinigung, Was… mehr
Naturseife kochen
Müll - Abfall und Chance
2019
Die Schüler der NAWI 3 und 4 Gruppe beschäftigten sich heuer ausführlich mit dem Thema Müll, Mülltrennung und Kunststoffen. Im Zuge dessen haben wir: die INFO Karten des GUV zur Abfalltrennung studiert, Mülldetektive ausgebildet, über spezielle Entsorgung … mehr
Ausjäten unserer Kartoffelpflanzen
Fotosynthese - Stoffaufbau - Pflanzen als unsere Lebensgrundlage
2018
Die SchülerInnen konnten anhand von Versuchen mit Wasserpflanzen beobachten, dass diese im Sonnenlicht Gasbläschen abgaben. Dieses Gas wurde in Reagenzgläsern aufgefangen und mit einem Glimmspan Sauerstoff nachgewiesen. Gleich schwere Wasserpflanzen wurden da… mehr
Wir sind stolz auf unsere Seifen!
Wir stellen Naturkosmetik her
2017
Die SchülerInnen haben herkömmliche Produkte auf Inhaltsstoffe überprüft und festgestellt, dass doch viele unerwünschte Stoffe in unseren Waschlotionen und Kosmetika vorhanden sind. Die Produkte aus dem Supermarkt wurden mit Handy-apps auf bedenkliche und une… mehr
Biologische Wassergüte bestimmen am Loisbach
Unser Loisbach in Langenlois
2016
Die NAWI Gruppe untersuchte den Loisbach vor der Schule, biologisch und chemisch, bestimmte Blütenpflanzen, Bäume und Tiere um und im Bach und sammelte den Müll. Die Kreativ Gruppe erstellte wunderschöne dazu passende Mosaikbilder und die Technik Gruppe baute… mehr