Volksschule Kottingbrunn
Steckbrief
modern ausgestattete Schule mit EDV-Anlage für SchülerInnen und LehrerInnen; großzügige Sporthalle und Freigelände für sportliche Aktivitäten und Naturerkundungen
Jahresberichte

VS- Kottingbrunn wird H2NOE-Wasserschule
2024
Die VS Kottingbrunn wird im Schuljahr 2023/2024 Wasserschule. Das Projekt startet trotz Schulumbaus großartig. Für die Schüler und Schülerinnen der VS Kottingbrunn wird das Trinken von Wasser zur Selbstverständlichkeit. Süße Getränke weichen dem gesunden Wass…
mehr

charity-run 2023 - VS Kottingbrunn
2023
Im Rahmen des Schulfestes am 25.6.2023 veranstaltete die VS Kottingbrunn auch einen charity-run. Der Reinerlös der Spenden ergeht an UNICEF Österrich. Mit dem Spendenbetrag werden infrastrukturelle Maßnahmen zur Trinkwasserbereitstellung in bedürftigen Region…
mehr

Unsere Erde ins Rampenlicht - wir sind richtige Schauspieler
2022
Theaterstück: Unsere Erde ins Rampenlicht
Das geplante Theaterprojekt wurde prozessorientiert anhand der Ideen der teilnehmenden Kinder durchgeführt. Ausgehend von dem Buch „Die Kinder in der Erde“ von Gudrun Pausewang, wurde den Teilnehmenden ein Bewussts…
mehr

Schulvideo Jerusalema
2021
Ein Schulvideo basierend auf der „Jerusalema“-Challenge wird erstellt. Dabei werden
alle an der Schule beteiligten Personen sowie auch sämtliche Räumlichkeiten
miteinbezogen. Das Video wird zum Schulende auf der Schul- und Gemeindewebsite
präsentiert.
mehr

Bewusstmachung der Global Goals
2020
Ziel 1:
Die konsequente Behandlung des Schwerpunktes „Klimaschutz“ verbessert den wertschätzenden Umgang mit unserem Planeten und dessen Ressourcen und den damit eingehenden Verantwortlichkeiten signifikant.
Wertschätzender Umgang mit unseren Ressourcen
R…
mehr

Weiterführung des Projektes "ICH - DU - WIR" Schwerpuntk: Feedback geben
2019
Auch in diesem Schuljahr führten wir unser Schulprojekt im Rahmen des sozialen Lernens weiter. Allerdings setzten wir uns heuer den Fokus, den Kindern verschiedene Möglichkeiten des Feedbacks näher zu bringen. Vom Projektteam wurde ein genauer Plan zu den Pro…
mehr

Vom ICH zum DU zum WIR
2018
„Wir erforschen und bauen eine Lernkultur, in der wir alle eine wertschätzende und unterstützende heterogene Lerngemeinschaft bilden, die neben dem sozialen Aspekt auch den der potenzialorientierten (z.B. sprachlichen) Förderung aller SchülerInnen beinhaltet“…
mehr

Teichprojekt
2016
Wir haben uns jetzt intensiv mit dem Lebensraum „Teich „ beschäftigt. Da es rund um das Wasserschloss Kottingbrunn wunderschöne Teiche gibt, sind wir mit Kescher, Lupe, Fernglas ausgerüstet ,dort hingewandert und haben uns alles genau angesehen. Leider war da…
mehr

"Beweg dich!" Bewegte Kinder können etwas bewegen
2015
"Beweg dich!" ist ein Projekt der NÖGKK, die Schule als Bildungs- und Bewegungskompetenzzentrum.
In mehreren Seminaren erhält das Lehrerinnen Team Tipps für den Turnunterricht.
Die praktische Umsetzung erfolgte in den Klassenräumen sowie im Turnsaal mit Le…
mehr

Bewegungsprojekt "Holdhaus"
2014
Dieses Projekt war unser Schulprojekt bezüglich "Anbieten einer vermehrten Bewegung im Schulalltag".
Alle Klassen und das gesamte Lehrerteam nahmen daran teil.
Geleitet wurde dieses Projekt von einem externen Expertenteam, finanziert wurde es dankenswerterw…
mehr

Rückenfit
2013
Im Turnunterricht wurde den SchülerInnen durch ein Expertenteam der eigene Körper und die Wichtigkeit der Bewegung dessen bewusster gemacht.
In gezielten Bewegungen übten die SchülerInnen ihren Körper geschmeidiger zu machen bzw. diese zu vertiefen.
Die Leh…
mehr

Die Erde hat Fieber -Wir tun was!
Umweltschutzprojekt der Vorschulklasse in der Klimaaktionswoche 2
2012
Immer mehr Hitze, Stürme, Überschwemmungen...!
Was ist mit unserer Erde los?
Wir kennen die Klimafee und bitten sie uns zu helfen.
Sie fliegt um die Erde,und stellt fest, dass die Erde Fieber hat.
Es liegt nun an uns, der Erde zu helfen!
Wir lernen über…
mehr

Der Wald im Klassenzimmer- Teilnahme an der Klimaaktionswoche 2011
2011
In der Klimaaktionswoche 2011 beschäftigte sich die Vorschulklasse der VS Kottingbrunn mit dem Thema „Der Wald im Klassenzimmer“.
Nachdem die Kinder Pflanzen und Tiere des Waldes kennengelernt und Verständnis für den Tier- und Pflanzenschutz aufgebaut hatten…
mehr

Klimaschutz am Beispiel der Landwirtschaft
2010
Die 4c-Klasse der Volksschule Kottingbrunn führte am Klimaaktionstag einen Projekttag unter dem Motto "Klimaschutz am Beispiel der Landwirtschaft " durch. Unter der liebevollen Betreuung ihrer Lehrerin VOL Dipl. päd. Elfi Benesch starteten die Kinder den Akti…
mehr
