HLW Elisabethinum
Steckbrief
Das Elisabethinum in St Johann im Pongau ist eine Höhere Lehranstalt für Wirtschaftliche Berufe und eine Fachschule. Im Bereich der HLW gibt es die Möglichkeit folgende Ausbildungsschwerpunkte zu besuchen: Sprachen, Logistik, Finanz und Risikomanagement sowie Well&Active. In der Fachschule wird der Schwerpunkt Gesundheit und FreizeITmanagement angeboten.
Jahresberichte

Projekt 72-Stunden ohne Kompromiss 2022
Das Elisabethinum nahm von 13.-16.10.2021 am Sozialprojekt von Katholischer Jugend und youngCaritas mit 3 Klassen (2A, 4B, 3B) teil.
Die 2AHL Klasse errichteten im Rahmen des Projektes eine Blumenwiese für Bienen und Insekten und 2 Kartoffelpyramiden für a…
mehr

Save the earth - Videodreh 2021
Die Schülerinnen der 2BHL drehten eine Videoboschaft an ihre Mitschülerinnen. Ziel der Botschaft war die Schülerinnen für das Thema Umwelt/ Müll/ Ressourcenverbrauch zu sensibilisieren.
mehr

BeeClever - Bienenwachstücher und Bienenwiese 2020
Unter dem Firmennamen „BEE Clever" haben wir uns dazu entschlossen, Bienenwachstücher zu produzieren, um eine neue nachhaltige und umweltfreundliche Möglichkeit für die Lebensmittelverpackung anzubieten. Denn wie wir alle wissen, wird heutzutage viel zu viel …
mehr

Zurück zur Natur - Botanik und Pflanzen/ Revitalisierung des Schulraumes - 72 h 2019
Das Schuljahr 2018/19 stand am Elisabethinum ganz im Zeichen der Nutzung vorhandener Ressourcen. Rund um das Schulgebäude befindet sich ausreichend Naturraum, der auch im Zuge vergangener Ökolog-Projekte von den Schülerinnen gestaltet wurde (Cill Area 16/17 u…
mehr

Ausstellung "Klimaladen - Was hat mein Konsum mit dem Klima zu tun?" 2018
Der Klimaladen ist als Wanderausstellung ein Werkzeug um SchülerInnen über "Klimaauswirkungen unseres Konsums aufzuklären, Verantwortungsbewusstsein zu wecken und konkrete Anregungen für klimafreundlichen Konsum zu geben".
Am Elisabethinum wurde im Schuljahr…
mehr

Errichtung der "Chill Area" am Elisabethinum 2017
Im Schuljahr 2016/17 wurde am Elisabethinum der Ökolog-Schwerpunkt "Schulfreiräume gestalten" umgesetzt. Dabei entstand eine Wohlfühloase für die gesamte Schulgemeinschaft. Im Garten vor dem Schulgebäude wurde ein großer Platz errichtet, mit dem Ziel, einen O…
mehr
