Wissenswerkstatt W178
Unsere Schule wurde im September 2014 als Ganztagsschule neu eröffnet.
Wir führen acht Klassen, die bis zur 2. Schulstufe mehrstufig organisiert sind.
Wir schätzen all die wertvollen Aspekte von VIELFALT in unserer Schule und bemühen uns tagtäglich um ein fröhliches, respektvolles und freundliches Miteinander.
Mit den auf die unterschiedlichen und individuellen Lernbedürfnisse abgestimmten Lernformen FÖRDERN wir die Begabungen unserer Schülerinnen und Schüler bestmöglich.
Als ÖKOLOG-Schule sind wir in den Bereichen Umweltschutz, Gesundheit und in sozialen Angelegenheiten aktiv.
Außerdem kooperieren wir mit zahlreichen Institutionen und Einrichtungen in unserem Bildungsgrätzl STUWER-VIERTEL-ZWEI, um ein umfassendes und attraktives Bildungsangebot für unsere Schüler*innen zu schaffen.
Für UNTERRICHT und FREIZEIT stehen uns neben den Klassenräumen einige Zusatzräume
ein großer Turnsaal, eine Kochwerkstatt, eine Kreativwerkstatt, eine Musikwerkstatt, eine Werkstatt zum Forschen, eine mehrsprachige Bibliothek sowie ein vielfältiger Gartenbereich zur Verfügung.
Als inklusiv geführte, multikulturelle Schule freuen wir uns über interessierte Kinder und aktive Eltern, die unsere Schulgemeinschaft bereichern wollen.

Instandhaltung unserer Projekte der letzten 8 Jahre
2024
Instandhaltung von bestehenden Projekten:
* Bearbeitung der SDG´s (Schatzmeister*innen)
* Kräuterbeet
* Wurmkiste
* Gartenkomposter
* Insekten- und Wildbienenhäuser
* Schmetterlingswiese
* Empwochermentwoche
* Barfußweg
* Wildnis macht Klasse
mehr

Wildnis ist Klasse
2023
In Kooperation mit der Umweltanwaltschaft der Stadt Wien, der Ma22, Ma34, Ma42 und 56 haben alle 3. und 4. Klassen eine Wildhecke rund um die Schule gepflanzt und einen Workshop gemacht zum Thema Schmetterlinge und Gartentiere.
mehr

Auslage in Arbeit
2022
Die Kinder der vierten Klasse 4A der GTVS Wehlistraße/Wissenswerkstatt gestalten sechs Vitrinen des Ateliers der Künstlerin Babsi Daum (www.babsidaum.at) im Rahmen des Ausstellungkonzepts "Auslage in Arbeit".
"Auslage in Arbeit" ist ein Ausstellungsformat d…
mehr

Die Schatzmeister*innen der 17 Schätze im Stuwerviertel starten durch. Agenda 2030.
2021
Arbeit zu den 17 SDGs (Sustainable Developement Goals). Die Schatzmeister*innen sind Kinder der Wissenswerkstatt W178. Die Kinder werden von uns mit der Agenda 2030 vertraut gemacht. Mit unterschiedlichen Mitteln erkundet, verarbeitet und kommuniziert dann da…
mehr

Spür mal! - Barfußweg
2020
Barfußweg:
Ein Weg mit 9 Feldern (verschiedener Füll- und Fühlmaterialien) wird von den 9 Klassen gestaltet und im Schulgarten angelegt. Der Weg soll allen Kindern, PädagogInnen und NachmittagspädagogInnen für Unterrichtszwecke und Freizeit zur Verfügung st…
mehr

Wildbienen
2019
Im April wurde ein Nistkasten im Schulgarten aufgestellt. Weiters wurden Wildbienen-Larven vom Verein Wildbienengarten gebracht. Die Larven sind geschlüpft und nisten sich bis Ende Juni im Nistkasten ein. Der Verein Wildbienengarten hat eine Unterrichtseinhei…
mehr

Insektenhäuser
2018
Im technischen Werkunterricht der 3. Klassen wurden Insektenhäuser von den Kindern selbst gebaut. Es wurde zu Beginn ein Plan gezeichnet und genau überlegt, welches Füllmaterial wo eingesetzt wird. Das Grundgerüst für die Häuser ist aus einem alten Lattenrost…
mehr

Schulgarten: Beete mit Obst, Gemüse und Kräutern mit einem Wildblumenbeet für BienenSchulgarten
2017
Jede Schulklasse hat ein halbes Beet von unseren 4 Schulbeeten erhalten. Dafür wird einmal im Jahr das Beet von der MA 42 umgegraben. Anschließend werden Pflanzen eingesetzt. Die diesjährige 2B hat ein besonders intensives Gartenprojekt gemacht, welches hier …
mehr
