ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

BG/BRG Purkersdorf

Steckbrief

Gymnasium und Realgymnasium mit informationstechnologischer, sprachlicher, oekoologischer, kreativer und sportlicher Schwerpunktsetzung

Jahresberichte
Umweltteam
Absolvierung der Umweltzeichen-Folgeprüfung dank grandiosem Umweltteam
2023
Wir, das Gymnasium Purkersdorf, haben das Umweltgütesiegel schon seit 2019. Um dieses aber weiterhin behalten zu dürfen, musste die Prüfung erneuert werden. Und so kam es, dass uns am 16.6.2023 eine Prüferin des „österreichischen Umweltsiegels“ einen Besuch a… mehr
Mülltrennungsprojekt "Yes, we trenn" des Umweltteams (Schüler:innen der Ober- und Unterstufe)
Yes, we trenn!
2022
Das heurige Schuljahr stand ganz im Zeichen der Mülltrennung, welche äußerst professionell vom neuen Umweltteam, bestehend aus Schüler:innen der Ober- und Unterstufe in allen Klassen vermittelt wurde. Zu diesem Zweck wurden neue Müllbehälter angeschafft, ein:… mehr
Begrünung des Schulhauses
2021
Begrünung des Schulhauses mit einer Green-Wall (vertikales Blumen- und Kräuterbeet), durch Schüler:innen- und Elternmithilfe geplant und gebaut, weitere Begrünung durch Topfpflanzen mit spezieller Bewässerung (Wasserspeichertöpfe), Erstellen und Durchführung … mehr
Kunstprojekt; Kritik am Plastikkonsum
Umweltfest
2020
Im Rahmen der Verleihung des Umweltzeichens im letzten Schuljahr veranstaltete die gesamte Schule ein großes Fest mit unterschiedlichem Programm. Am Vormittag lautete das Motto „Wir für uns“, wobei Oberstufenklassen gemeinsam mit einer ihrer Lehrpersonen ein … mehr
Das Umweltteam 1
Wir sind Umweltzeichen-Schule
2019
Zum Erhalt des Umweltzeichens waren vielfältige Maßnahmen notwendig, die nur mit Hilfe aller Schulpartner und aller in der Schule tätigen Personen erreicht werden konnten. Involviert waren daher Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, das Se… mehr
Quetschen von Aludosen verringert das Müllvolumen
Klimaschützlinge unterwegs - Ressourcenschonung und Müllvermeidung
2018
Für den Klimaschutzpreis setzten unsere Klimaschützlinge - diverse SchülerInnen aus verschiedenen Altersgruppen - etliche Aktionen, um die Müllvermeidung und Ressourcenschonung in unserer Schule wieder voranzutreiben. - die Behälter zur Mülltrennung wurden n… mehr
Sieger beim Bewerb Klimafit zum Radlhit
Klimafit zum Radlhit
2017
Die SchülerInnen der 2. Klassen sammelten autofreie Kilometer, indem sie mit dem Fahrrad, dem Zug oder dem Bus zur Schule fuhren und darüber hinaus Fragen zu Verkehr und Mobilität beantworten mussten. mehr
Führerscheinprüfung bestanden
Trink - und Jausenführerschein
2016
Im Rahmen des Schwerpunktes Gut & Gerne miteinander arbeiten gab es unter externer Moderation Workshops mit Schülerinnen und Lehrerinnen. Im Bereich Gesundheit erwarben die Schülerinnen der 1. Klassen - neben vielen anderen Aktivitäten einen Trink- und Jause… mehr
72 Stunden ohne Kompromiss
2015
Gestaltung eines Kinder- und Jugendspielplatzes auf der Kellerwiese durch Schülerinnen der 7B
"BaumSchule -Innovationen auf dem Holzweg"
2014
Es sollte der Weg des Holzes vom Samen bis zum Endprodukt verfolgt werden. Dabei sollte ein uralter Werkstoff gemeinsam mit Schülerinnen aus der Region des Biosphärenparks Wienerwald neu entdeckt werden. Im Rahmen des Projekts konnten die Schülerinnen in Exk… mehr
Generationenwald 2011-2013
2013
Der Verein Naturpark Purkersdorf ermöglicht SchülerInnen im Alter von 8 bis 17 Jahren im Rahmen der Generationen-Waldschule und der Naturschutz-Bildungsinitiative nicht nur das „Reifen“ eines Baumes zu beobachten, sondern selbst neue Wälder zu pflanzen. D… mehr
"Garten der Sinne" der 7C für das Sozialzentrum Senecura (Bipa Schulprojekt)
2012
Die Klasse 7C des Gymnasiums Purkersdorf startet Anfang Mai 2011 mit ihrem Bipa Schulprojekt. Es ging darum für unsere älteren Mitbürger im gegenüberliegenden Seniorenzentrum einen Garten der Sinne zu errichten. Für dieses Projekt stand uns eine in etwa 300m²… mehr
"Miteinander gegen die Armut und soziale Ausgrenzung und für eine saubere Umwelt" im Rahmen des Sozi
2011
153 SchülerInnen des BG/BRG Purkersdorf, der neuen Mittelschule und des Sonderpädagogischen Zentrums arbeiteten bei diesem Projekt zusammen. Aufgrund der hohen TeilnehmerInnenzahl wurden unterschiedliche Projekte in Angriff genommen. 1. Künstlerische Gest… mehr
Eine gute Tat für Äthiopien – Menschen für Menschen
2010
Im Schuljahr 2009/10 wurde das Projekt „Äthiopien – ein Land voller Hoffnung?“ gestartet um die Arbeit von „Menschen für Menschen“ zu unterstützen. Das Projekt umfasste mehrere Klassen und Fächer. Das Projekt umfasste mehrere Stationen: 1. Vortrag vom Mag… mehr
Überwinterung Zwergfledermaus
2009
Die Fledermaus wurde nach den Weihnachtsferien im Schulgebäude gefunden und in einem von einem Schüler bereitgestellten Quartier untergebraucht. Sie wurde dann über mehrere Wochen von SchülerInnen, Schulwartin und Lehrerinnen mit Pinzette und Pipette gefütte… mehr
"Zwischenwelten" - war eigentlich ein Pilgrimprojekt, soll nicht erscheinen
2008
4 Klassen arbeiteten mit 4 anderen Schulen zusammen. Kulturelles Projekt zum Thema Christentum - Islam, sollte überbrückend wirken. Von Oktober bis Juni.