BG Mödling, Untere Bachgasse
Steckbrief
Gymnasium und wirtschaftskundliches Realgymnasium
Schwerpunkt 1: Wiku mit oekologischem Schwerpunkt ab der 3.Klasse
Schwerpunkt 2: Sprachgymnasium
Schwerpunkt 3: Wiku mit Schwerpunkt digitales Gestalten
Jahresberichte

Begrünung des Schulgartens 2020
Im Frühsommer 2020 pflanzten wir 12 einheimische Jungbäume auf unserem Schulgelände - besonders den großen Sportstätten - um eine Strukturierung des Geländes und vor allem eine stellenweise Beschattung der großen Rasenflächen zu bewirken.
In weiterer Folge s…
mehr

Kampf dem Klimawandel 2019
Teil 1: 2019/2020
Die Lehrkräfte unseres BG Bachgasse in Mödling stellten zunächst in einem mehrstündigen Meeting eine Liste von möglichen Maßnahmen zusammen, die die Sensibilität bezüglich der Thematik "Klimawandel" bei den SchülerInnen erhöhen soll.
Die S…
mehr

Projekt 1: Peermedidation TEIL 2 / Projekt Müllvermeidung an der Schule (Bericht folgt 2018/19) 2018
Aus den Peers, welche die 6.Klassen stellen und die SchülerInnen der 1.Klassen betreuen hat sich ein Team von 8 Peers gefunden, das zur Mediation von Streitigkeiten aller Art in den 1. und 2. Klassen eingesetzt werden kann und auch schon wurde.
Sie haben in …
mehr

Nachhaltigkeit 2017
An unserer Schule werden seit vielen Jahren alljährlich Projekte / Workshops / außerschulische Aktivitäten mit unterschiedlichstem Schwerpunkt gemacht.
Das Ziel dabei: Jede Schülerin / jeder Schüler soll im Zuge ihrer / seiner Laufbahn an unserer Schule die …
mehr

NEU IN DIESEM SCHULJAHR: PEER - Ausbildung von OberstufenschülerInnen 2016
Schülerinnen und Schüler der Oberstufe werden durch dafür ausgebildete Lehrer geschult, Ansprechpartner für Kinder der 1. Klassen zu werden. Eigene Workshops helfen dabei. Im September stehen so für jede neue 1. klasse 3-4 Schülerinnen der Oberstufe bereit - …
mehr

Fortsetzung unserer seit Jahren laufender Projekte im Sinne der Nachhaltigkeit 2015
Folgende Projekte laufen seit teilweise mehr als 15 Jahren:
- Pflege des Natura 2000 und Naturschutzgebiets Eichkogel
- Suchtpräventionsprojekte in den 2., 4. und 5. Klassen
- Workshops zu FAIR TRADE, gesunde ERNÄHRUNG in der Unterstufe
- Aktion "GESUNDE…
mehr

Müllveremidung und Mülltrennung in allen Bereichen der Schule 2014
Ziel des Projekts:
1) Im Laufe von 2 Jahren soll die Schule komplett auf ein einheitliches Mülltrennsystem umgerüstet werden.
2) Das Verhalten der Schülerinnen und Schüler bezüglich Müllvermeidung soll sensibilisert werden.
ad 1) Bis die komplette Finanzi…
mehr

FAIR TRADE und NACHHALTIGKEIT in Mödling
Das Bundesgymnasium Mödling Bachgasse wird zur Global Akti 2013
Anlässlich des 20. Jahrestages der Rio-Klimakonferenz wurde in „klimaaktiven“ Schulen in Mödling und Guntramsdorf ein Bildungsprojekt zur Förderung des Bewusstseins über Klimaschutz, fairen Handel und globale Zusammenhänge durchgeführt.
Das Programm umfas…
mehr

Zum Thema Nachhaltigkeit / Pflege des Naturschutzgebiets Eichkogel 2012
Im Zuge des Naturschutztages NÖ lud der Naturschutzverein Schöffel unsere Schule ein, einen Kurzbeitrag unseres Eichkogelprojekts zu präsentieren.
7 Schülerinnen und Schüler der 7A erklärten anhand einer kleinen Powerpointpräsentation unsere alljährlichen P…
mehr

Revitalisierung von Fließgewässern - ein SPARKLING SCIENCE PROJEKT
in Zusammenarbeit mit der Univer 2011
In diesem Projekt arbeiten 3 Schulen mit Studentinnen und Studenten der BOKU in Wien zusammen. Univ. Prof. Dr. Florin Florineth und Magistra Gerda Holzapfel betreuen unsere Schülerinnen und Schüler. Neben uns, dem BG Bachgasse in Mödling, das sich mit der Rev…
mehr

Revitalisierung von Fließgewässern - ein SPARKLING SCIENCE PROJEKT
in Zusammenarbeit mit der Univer 2010
In diesem Projekt arbeiten 3 Schulen mit Studentinnen und Studenten der BOKU in Wien zusammen. Univ. Prof. Dr. Florin Florineth und Magistra Gerda Holzapfel betreuen unsere Schülerinnen und Schüler. Neben uns, dem BG Bachgasse in Mödling, das sich mit der Rev…
mehr

BIPOLAR - Klimaforschung in Österreich / Klimaerwärmung und ihre Auswirkungen auf die Pasterze / Gro 2009
Das im vorigen Schuljahr begonnene Projekt wurde fertiggestellt -
es entstanden 2 Dokumentationen über unsere Aktivitäten zur Klimaforschung in Österreich und 2 Dokumentation, die den "funfactor" ein bissl eingefangen haben.
Die Ergebnisse sind auf unserer …
mehr
