BG/BORG St. Johann in Tirol
Steckbrief
Bundesgymnasium und Bundesoberstufenrealgymnsium mit neusprachlichem, naturwissenschaftlichem Schwerpunkt und Musikzweig
Jahresberichte

FREI DAY als neues Lernformat - Projekte zu den 17 SDGs
2024
Erarbeiten von selbstgewählten Themen aus den SDGs für die Dauer eines Semesters, fächer- und schulübergreifend, lokal umsetzbar und selbsttändig

Mikroplastik
2022
Expertenvortrag zu Mikroplastik mit Bericht zur Arktis Forschungsreise und Probenentnahme und praktischen Versuchen zum Nachweis von Mikroplastik in Zahnpasta und Kleidung
mehr

Projektwettbewerb VCÖ (Verband der Chemiker Österreichs) "Mit Chemie zur Kreislaufwirtschafft"
2021
Fächerübergreifender Unterricht (Biologie, Chemie, Geografie)
- Fette als Bestandteil der Nahrung, Fettflecktest, Geschmacksträger
- Experiment zu Eigenschaften von Fett, Emulsion, ablöschen von brennenden Fetten
- Expertenvortrag online mit dem Abwasserve…
mehr

Global Goals Design Jam
2020
Die Schülerinnen und Schüler entwickeln gemeinsam Ideen, die einen Beitrag zu
den Sustainable Development Goals leisten - und setzen diese nach Möglichkeit
auch um. Sie erleben sich als wirksam hinsichtlich der Mitgestaltung einer nachhaltigen
Entwicklung …
mehr

Klimaladen
2019
Dieses Jahr war vom 8. bis zum 17. Jänner der KLIMALADEN - eine Kooperation zwischen der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Leukental und dem e5-Team der Marktgemeinde St. Johann in Tirol – an unserer Schule zu Besuch. Diese Ausstellung wurde von Klassen de…
mehr

Klimawandelprojekt F³ - Fit for Future (Klimawandelanpassungen)
2018
Projekt in Zusammenarbeit mit der Uni Innsbruck und EURAC Bozen zu Anpassungen zum Klimawandel.
4 Schulklassen aus Nord- und Südtirol erarbeiten für ihre jeweilige Region selbstgewählte Themenstellungen zu Möglichkeiten sich dem Klimawandel anzupassen. Teiln…
mehr

Microscooter-Abstellanlage
2017
Da wir ca 200 Erst-u Zweitklässler an unserer Schule haben, von denen viele mit dem Roller kommen, stellte die korrekte Verwahrung ein Problem dar. Weder in den Spinden, noch frei herumliegend am Fahrradparkplatz, war eine gute Lösung. Daher beschlossen wir i…
mehr

Klimaschutz durch CO2 Ersparnis und Rohstoffverwertung
2016
Klimawandelworkshop mit "Natopia" und Präsentation im Landhaus in Ibk; Hartplastiksammlung in Kooperation mit der Gemeinde St.Johann
