Volksschule Gattendorf
Gesunde Schule bewegt!<br /> Unser Ziel sind die Entwicklung und Umsetzung gesundheitsfördernder und nachhaltiger Maßnahmen in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Soziales im Lebensalltag der Kinder. Schulische Gesundheitsförderung erhöht die persönlichen Kompetenzen und Leistungspotenziale der Schülerinnen und Schüler in Hinblick auf gesundheitsbewusstes, eigenverantwortliches Wissen und nachhaltiges Handeln.<br /> Aktivitäten zur Gesundheitsförderung finden klassenübergreifend in- und außerhalb der Schule statt.<br /> Vielfältige Bewegungsangebote, Lernen an besonderen Orten, im naturnahen Umfeld sensibilisieren die Kinder, schärfen ihre Wahrnehmung und regen ihre Kreativität an. Sie lernen mit allen Sinnen und werden selbständig in ihrem Handeln und Tun.<br /> Der respektvolle Umgang untereinander, die Umsetzung von Konfliktlösungsstrategien stärken den Zusammenhalt der Klassen- und Schulgemeinschaft und tragen so zu einem positiven Schulklima bei, in dem sich alle angenommen fühlen.<br /> Besonderes Engagement und gute Zusammenarbeit von Lehrerinnen und Lehrern, Kindern, Eltern, Gemeinde und Experten tragen nachhaltig zu einer gesunden Schulkultur bei.

Generationenprojekt „ Jung und Alt – GEMEINSAM STARK “
2024
Kinder lernen wie ein gutes Miteinander funktionieren kann im Umgang mit alten und behinderten Menschen, sie erweitern ihre Sozialkompetenz, fördern Verständnis und den Dialog über Generationen hinweg.
Die Seniorinnen und Senioren stellen ihre Geduld, Zeit …
mehr

Wildtiere in ihrem Habitat
2023
SuS begeben sich als Forscher*innen auf die Suche nach Wildtieren in ihrer näheren Umgebung.
Mit Hilfe der Waldpädagogin, diversen Präparaten und Utensilien können die Sichtungen zugeordnet und analysiert werden.
mehr

Unser Schullehrgarten - Vielfalt
2022
Eine bisher ungenutze Gartenfläche wurde der Schule zur Verfügung gestellt.
Darauf sollte ein Schullehrgarten entstehen, jede Klasse bebaut, bearbeitet ein eignes Beet.
Die KV sollten nach Plan Gemüse, Kräuter und Sträucher/Stauden mit den Kindern bepflanze…
mehr

Feuchtwiesen entdecken
2021
Gemeinsam mit der Naturschutzakademie Burgenland erkundeten die ÖKO Kinder der VS Gattendorf die Feuchtgebiete vor der "Haustür".
Dabei waren die Rohrlußwiesen an der Leitha mit ihrem Artenreichtum besonders faszinierend.
Aufgrund der Coronamaßnahmen verleg…
mehr

Grüne Wüste wird bunte Wiese
2020
Durch die Auspflanzung von 2000 Märzenbechern entlang eines Hauptverkehrsweges wurde ein blühendes Zeichen für den Naturschutz und die Bienen gesetzt.
Es entstand ein gelbes Band von Narzissen, dass sowohl Autolenker und Fußgänger erfreute.
mehr

Wenn Bäume erzählen...
2019
Im Laufe des Schuljahres forschen Schülerinnen und Schüler an ihren Baumpaten. Die Waldpädagogin Irmgard Maasz unterstützt die Kinder dabei. Gemeinsam werden die Bäume vermessen, ihr Alter und Gesundheitszustand erhoben. Mit dem Lauf der Jahreszeiten gewinnen…
mehr

Kleine Schritte mit großer Wirkung - Mobilitätsprojekt der Ökolog VS Gattendorf
2018
Im September 2017 setzen die Kinder aller Altersstufen mit Hilfe der Gemeinde Gattendorf ein farbenfrohes Zeichen, um auf die Beruhigung der Verkehrssituation vor dem Schulgebäude aufmerksam zu machen.
Schülerinnen und Schüler brachten quasi die Straße zum …
mehr

Mission X - Snoopies Crew und der Blick auf unsere Erde aus einer anderen Perspektive
2017
Mission X - train like an Astronaut ist ein internationaler, nachhaltiger Schulklassenwettbewerb für Kinder im Alter von 8-12 Jahren, durchgeführt von NASA und ESA mit einer Reihe von Übungen zu Weltraumwissen, Bewegung und Sport, sowie der Bedeutung gesunder…
mehr
