Private Volksschule Schiltern
Naturwissenschaftlich-Ökologischer Schwerpunkt "Gartenunterricht" - "Unterricht im Garten"
Inhalte:
* Vermittlung sowohl theoretischer Grundkenntnisse über Pflanzen und Tiere als auch die praktischen Tätigkeiten im Garten
* Planung, Anlage und Pflege von Gemüsebeeten, Gärtnern ohne Gift, Kompostierung, Artenschutzmaßnahmen, gesunde Ernährung
* Theoretische und praktische Auseinandersetzung mit den Naturwissenschaften Biologie, Physik und Chemie im Schulgarten; die Gegebenheiten der Umwelt werden im Klassenzimmer theoretisch erarbeitet, * Auch andere Unterrichtsfächer werden dabei berücksichtigt und genutzt.
Umsetzung:
Der praktische Gartenunterricht erstreckt sich über die Monate März bis Juni und September bis Oktober. Der Unterricht findet entweder im Schaugarten der Arche Noah, in den Kittenberger Erlebnisgärten, im Schulgarten statt.

Superhelden des Klimaschutzes
2024
Teilnahme an der Aktion de Vereinten Nationen: Die Klima-Superhelden wollen Kinder aufklären und ihnen zeigen, wie sie die globale Erwärmung eindämmen und sich um unsere Umwelt kümmern können.
mehr

Gestaltung des Schulgartens
2023
Im Zuge eines "Schöpfungsfestes" wurde ein Apfelbaum im Schulgarten gesetzt. Im Laufe des gesamten Schuljahres wurden Hochbeete bepflanzt, gepflegt und die Früchte geerntet.
Außerdem wurden neue Beete angelegt und Stauden gepflanzt.
mehr

Gestaltung des Schulgartens
2022
Leider konnte aufgrund der Pandemie die Gestaltung nicht durchgeführt werden.

Gestaltung des Schulgartens
2021
Gemeinsam mit Partnern hätte der Schulgarten von Lehrerinnen und SchülerInnen nach einem Umbau neu gestaltet werden sollen.

Gestaltung des Schulgartens
2020
Leider konnte aufgrund des Schulumbaues und der Corona Pandemie kein Projekt durchgeführt werden.
Hochbeete selbst aufbauen, befüllen und bepflanzen
Pflanzen im Garten setzen
Bau eines Insektenhotels
mehr

Ressourcen schonen - Verwenden statt verschwenden
2019
Dazu haben vielvielfältige Projekte durchgeführt:
- Mülltrennung
- Fair trade Produkte
- Recycling
- Upcycling
- Elternkind-Kochen mit regionalen und saisonalen Produkten
- Produkte aus der eigenen Gemüsepyramide ernten und verarbeiten
- Kl…
mehr

Wasser ist Leben
2018
"Wasser" war das Jahresthema der PVS Schiltern 2017/18. Es wurde in allen Unterrichtsgegenständen thematisiert und am Ende des Schuljahres in einem Musiktheater den Schulpartner vorgestellt.
* Versuche mit Wasser
* Lieder rund um das Wasser
* Virtuelles Wa…
mehr

Klimaschutz-Fest
2017
Alle Projekte des Schuljahres wurden zu einem Theaterstück mit Musik zusammengefasst.

Farben der Natur
2016
Durch vielfältige Maßnahmen wurde das Projekt "Farben der Natur" in allen Unterrichtsgegenständen bearbeitet.
