Montessorischule Unterwaltersdorf
Steckbrief
Respektvoller Umgang, engagierte Pädagogen bei denen das einzelne Kind und seine Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen, Selbstständigkeit, Konzentrationsfähigkeit, Werte Vermittlung, Friedenserziehung, reflektierendes Denken und Hinterfragen, Sozialkompetenzen und Selbstvertrauen entwickeln, Spaß am Wissen erlangen, abstraktes Denken ermöglichen, Bewusstsein für Ökologie und Nachhaltigkeit entwickeln, Natur erleben, erfahren und schützen, ......Das sind nur einige Schlagwörter die unsere Einstellung zum Thema Schule widerspiegeln.
Falls Sie Interesse an unsere Schule haben, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme!
Jahresberichte

Plastikvermeidung -Was können wir tun 2020
Nach der Teilnahme an Fridays for future Demos bekamen die SchülerInnen Aussagen wie "demonstrieren könnte, sonst tut ihr nichts" zu hören. Gemeinsam reflektierten sie ihren Lebensstiel und überlegten wo sie aktiv etwas tun könnten. Da wir ohnehin schon das T…
mehr

Fleisch aus Artgerechte Tierhaltung - ein Widerspruch in sich? 2019
Fleisch aus Artgerechter Haltung, Bio usw. sind in aller Munde, doch was bedeutet Artgerecht überhaupt? Worauf sollte man als Konsument achten? Sollen wir alle nur noch vegetarisch oder gar vegan essen? Diese Fragen wurden von den Kindern im Laufe der Zeit im…
mehr

Frieden - Was können wir tun? 2018
Im Juni 2017, also kurz vor Schulschluss machte der World Peace Run bei uns Station. Die SchülerInnen durften mit der Fackel laufen und wir hatten lange Gespräche mit den Teilnehmern. Daraus haben wir im Schuljahr 17/18 ein Friedensprojekt entwickelt: 11 Schü…
mehr

Der phänologische Jahreskreis 2017
Gemeinsam mit einer zertifizierten Naturpädagogin wurde die zehn phänologischen Jahreszeiten erarbeitet. Typische Zeigerpflanzen und -Tiere bestimmt und im Schulgarten und der nähren Schulumgebung gesucht. Kräuter und Pflanzen wurden geerntet und verkocht. D…
mehr
