Mittelschule Silz-Mötz
Steckbrief
An der Mittelschule Silz - Mötz werden schon seit Jahren Umweltthemen schwerpunktmäßig umgesetzt.
Die unverbindliche Übung "Gesunde Ernährung" wird schon seit über 10 Jahren angeboten. Ebenso die "Gesunde Schuljause". In Zusammenarbeit mit der Tiroler Landwirtschaftskammer werden in Workshops regionale Produkte von Bäuerinnen den Schülern und Schülerinnen vorgestellt.
Es ist unser Ziel das Bewusstsein unserer Schüler und Schülerinnen für umweltfreundliche Mobilität zu fördern. Dies geschieht jährlich durch die Teilnahme an der Bikeline und am Mobilitätsmanagement für Schulen und Schüler.
Jahresberichte

Wir schätzen unsere Natur
2023
Es wurde bereits das Thema „Umweltschutz – Mülltrennung und Recycling von Werkstoffen“ immer wieder besprochen und behandelt. Außerdem wurde das gesamte Gemeindegebiet von achtlos weggeworfenem Müll befreit. Mehrere hundert Kilo Müll wurden gesammelt. Die Akt…
mehr

Unsere Umwelt und das Papier
2021
Thematisierung in allen Klassen
Spezielle Unterrichtseinheiten in Physik und Chemie
Gemeinsames Projekt

Unsere Umwelt und das Papier
2020
Das Projekt sollte den Schülerinnen und Schülern bewusst machen, dass Papier beim Umweltschutz häufig vergessen wird. Papiertaschen oder Verpackungen aus Karton belasten unsere Umwelt genauso wie Verpackungen aus Kunststoff.
Der Papierverbrauch sollte ver…
mehr

Sum, sum, sum - wir helfen Bienen, Schmetterlingen und Co.
2019
Insekten bestäuben knapp 80% unseren heimischen Nutzpflanzen. Deshalb ist es besonders wichtig, dass die Insektenwelt und -vielfalt erhalten wird. Auch für die Tierwelt sind Insekten unerlässlich, bilden sie doch die Basis der Nahrundkette. Heute gibt es um …
mehr

Regionalität - was ist das?
2018
Woher kommt unser Essen?
In unserer globalen Welt besinnen sich immer mehr Menschen auf ihre Umgebung, Traditionen und Bräuche. Das wirkt der globalen Entwurzelung entgegen und gibt Rückhalt und Sicherheit. Die Menschen wollen wissen, woher die Dinge, vor al…
mehr

Ohne Sonne kein Leben
2017
Am 3. Mai feierte die ganze Schule mit verschiedenen Aktivitäten den europäischen Tag der Sonne.
Der Tag der Sonne ist ein durch das Umweltprogramm der Vereinten Nationen initiierter internationaler Gedenktag. Er findet i…
mehr

Wir machen einen Frühjahresputz in unserer Gemeinde
2016
Bereits im Vorfeld wurde das Thema „Umweltschutz – Mülltrennung und Recycling von Wertstoffen“ in allen Klassen besprochen. Das gesamte Gemeindegebiet wurde von achtlos weggeworfenem Müll befreit. Mehrere hundert Kilo Müll wurden gesammelt. Die Aktion hat bei…
mehr
